…. Bilder vom Osterspaziergang gibts heute zu sehen. Den Kuchen habe ich recht spontan aus dem Vorrat gemacht. Einen Biskuitteig aus 3 Eiern, 3 El Wasser, 50 g Zucker, 25 g Stärke, 1 TL Backpulver, 60 g Mehl, 100 g gem. Mandeln gerührt, auf einem Blech als Rechteck gebacken, in der Mitte geteilt und den …
Creme in neuen Spendern
Ein paar von den guten, teuren Airless-Creme-Spendern kamen bei der letzten Rohstoffbestellung mit in den Warenkorb. Ist schon eine feine (und sehr hygienische) Sache. Aber teuer und natürlich ist das jede Menge Plastikmüll. Cremetöpfchen kann man viele Male spülen und wieder verwenden. Sie sind aber nicht ideal für den Inhalt, bzw. relativ umständlich mit einem …
Einen Kuchen….
… für liebe Gäste – aus dem Handgelenk (also ohne Rezept) – zusammen gerührt. Mit (dieses Mal: veganer) Sahne serviert war der sehr lecker. Marmorkuchen 300 g Mehl 100 g Zucker 25 g Vanillezucker 3 Eier 100 g Kokosöl 1 Becher Creme fraiche Alles in eine Schüssel und mit dem Handmixer verrühren. Teig teilen. …
Haussocken….
…. habe ich mir gehäkelt. Die Anleitung ist aus einer Simply häkeln, ich habe nur die Nadelstärke an mein Garn angepasst: Spitze und Ferse mit Nd. 5, Muster mit 4,5. Die Aventica von Schachenmayr habe ich ja schon öfter verstrickt, z.B. hier, sie ist angenehm auf der Haut, wärmt und ist pflegeleicht. Den Schaft der …
Die heimische Tierwelt….
…. ist ja bekanntermaßen nicht sehr kooperativ. Trotzdem konnte ich heute einige gefiederte Einwohner knipsen. Und wir hatten wieder diesen strahlend blauen Himmel – sooo schön! Am Rande eines Dorfes bestellte in einiger Entfernung ein Landwirt sein Feld. Gleich daneben stolzierten zwei Kraniche über die Wiese. Und scheinbar wurden Mäuse durch die Feldarbeit aufgescheucht, denn …