Vor ein paar Jahren kaufte ich für kleines Geld einen Leuchter auf einem Flohmarkt im Nachbarort. Vorgesehen für die Terrasse hing er dann in der Essdiele und leuchtete uns bei unseren Familytreffen – das wird er natürlich auch in Zukunft machen! Aber wenigstens einmal wollte ich ihn wirklich auf der Terrasse sehen. Und da es …
Unterwegs…
… heißt eine Kategorie hier im Blog. Und dieses Bild gehört da hinein. Ich war ein paar Tage aushäusig. Nur wenige Fotos habe ich mitgebracht – Menschen und Sehenswürdigkeiten sind nicht mein Thema und als wir Schlossgärten aufsuchten hat es leider geregnet. Nunja, also gibts nur ein wenig Klosterruine und ein bisschen Grünzeug;
Und wieder…
… ein gestricktes Tuch. Hier zeigte ich euch drei Knäulchen selbst gesponnener und gefärbter Wolle. Und dies ist daraus entstanden: Nicht so sehr groß, aber ein schöner Schulterwärmer. Die Reihenfolge beim verstricken war: dicke Merino grau-rosa, dünne BFL grau-rosa, dünne Falkland in Kontrastfarbe und zum abketten hatte ich ein bisschen BFL übrig gelassen. Gewaschen, aber …
Wolle satt….
…gibt es heute zu sehen. Da ist zum einen ein kleines Strickteil – Tuch, Schulterwärmer, Stola, Schal, wie immer man das nennen will. Lange Zeit hat mich dieses Strickstück im Auto begleitet. Ein einfaches Netzmuster wechselt mit kleinen krausen Streifen: Die Wolle ist Merino Meilenweit von Lana Grossa, gefärbt mit Ashfordfarben von mir. Netzmuster: …
Das Wetter …..
… ist auch an der Ostsee grau in grau. Hier der Beweis: Aber morgen soll es ja ein bissi sonniger werden. Damit ich nicht frieren muss und meine gestrickten Tücher mir nicht von der Schulter rutschen, habe ich mir heute auf einem Kunsthandwerkermarkt diese Tuchnadel gekauft: Das Ding besteht aus zwei Einzelteilen: der …