Und schon wieder ist ein Garn fertig! Denn auch wenn ich nicht an der Tour de Fleece teilnehme, so spinne ich doch fast jeden Abend ein paar Minuten. Dieser Faden aus Alpakafasern ist allerdings schon länger bereit zum verzwirnen. Aber ich wusste nicht, womit ich das machen soll. Mit sich selbst wollte ich nicht zwirnen, das Garn wäre mir zu dick geworden. So grübelte ich längere Zeit, spann indessen weiter mit anderen Fasern und strickte natürlich auch.


Irgendwann kam mir die Erleuchtung: da ist doch eine dicke Spule mit sogenanntem Reihgarn im Nähkästchen! Das hat auch so eine helle „wollweiße“ Farbe und ist vermutlich aus Baumwolle. Also einer Naturfaser. Denn das edle Alpaka wollte ich nicht mit billigem Polytier verpaaren. Nachdem ich diese Entscheidung getroffen hatte, dauerte es noch ein paar Tage bis alles verzwirnt war. Dann das Garn waschen und für zwei Tage zum trocknen auslegen. Und nun war es wirklich fertig. Es ist glatt und weich, typisch Alpaka eben. Und jetzt begebe ich mich auf die Suche nach einer Anleitung – oder, hmmm, ich glaube, ich habe da eine Idee….

Das hier bleibt: solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick
Und natürlich: Solidarität mit dem israelischen Volk!