des Flauschgarnes wurde zu Pulswärmern. In dem Cowl neulich – klick – wurde das erste verarbeitet. Zu Tüchern und Halswärmern habe ich gerne ein passendes Paar Handwärmer und ich stricke die ja auch supergern. Wenn also noch genug Garn vorhanden ist, weiß ich schon, was ich davon nadele. Und los: eine Luftmaschenkette gehäkelt, Maschen daraus …
Schlagwort: Pulswärmer
Ein schützendes Set
Mein selbst genähtes Set besteht aus Pulswärmern und Stirnbändern und ein Halswärmer gehört auch dazu, aber der ist schon länger hier. Die Stirnbänder brauchte ich, weil ich etwas ganz glattes tragen wollte. Und der Stoff ist schön weich, dehnbar und sehr hautfreundlich. Vielleicht ein Baumwolljersey – ich weiß es nicht genau, weil der schon länger …
Noch ein Paar
Pulswärmer musste ich haben. Sie sollten eher lang und mit Daumen sein. Und weil ich gerne häkele, sollten sie in eben dieser Technik entstehen. Dünnes Garn war schnell gefunden – mein Vorrat gibt da einiges her. Noch gar nicht sooo furchtbar lange liegt diese Wolle bei mir. Im Jahre 2018 als Souvenirknäuel in Ribnitz-Damgarten erstanden, …
Federleicht
und ganz schlicht sind meine neuen Pulswärmer. Schon wieder ein Paar? Hat sie denn immer noch nicht genug? Naja, kommt drauf an, wie man das sieht. Also aus schwarzem Mohair hatte ich bisher keine. Da lag ein Rest einer schönen Mohair-Seide-Mischung in schwarz und ein wundervolles Kaschmirgarn befindet sich ebenfalls in dieser Farbe im Vorrat. …
Noch ein Paar
Pulswärmer musste ich stricken. Ja, das war wirklich notwendig, denn meine gern und oft getragenen schwarzen Kaschmirstulpen sind leider nicht mehr schön und mussten ersetzt werden. Natürlich durch ebenfalls schwarze, kuschelige Wärmer. Dies ist ein anderes Garn, wenn auch zufällig vom selben Garnhersteller. Naja, den findet man halt überall und weil ich am liebsten sehe …