oder Salomonsknoten (englisch: Solomon’s Knot) ist eine für mich neue Häkelmasche. Also ich weiß schon lange, dass es dieses Muster gibt. Aber ich habe es noch nie gehäkelt. Nun aber schaute ich mir ein Video zu dieser Häkelmasche auf Craftsy an und griff sofort zu Häkelnadel und Garn. Und weil es so einfach ist, das …
Der Holunder blüht
und weil ich in meinem selbst gesammelten Haustee auch Holunderblüten haben möchte, war ich los um welche zu suchen. Und wurde auch fündig. Holunder wächst an sehr vielen Orten. Wenn er allerdings von hohen Brennesseln umgeben ist, dann ist er vor mir sicher. Für meine Zwecke fand ich trotzdem genug und im Herbst kann ich …
Lippenpflege mit Kakaobutter
… rührte ich mir. Und schrieb sogar das Rezept auf. Das ist ja nicht immer der Fall. Oft werfe ich einfach diverse Zutaten in das kleine Metalltöpfchen, schmelze alles im Wasserbad und mache eine „Gelierprobe“. Dazu gebe ich einige Tropfen der Fettmischung auf ein Glastellerchen und prüfe dann, wie fest oder weich die Masse noch …
Leben am Wegesrand
Es ist Sommer! Klar, es regnet derzeit sehr viel. Aber wir wollen uns nach dem viel zu trockenen Frühjahr nicht über Regen beschweren. Und weil es nun wieder an allen Ecken blüht sind viele Insekten unterwegs und gehen fleißig ihren Geschäften nach. Und ich beobachte sie dabei gar zu gerne. Sofern ich die Kamera dabei …
Es ist wieder Zeigetag
für meine beiden Jahresprojekte. Ich habe 31 Stiche gestickt und fünf Quadrate gehäkelt. Wir sind in der 22. Kalenderwoche und es sind jetzt 22 Quadrate. Ich muss da also ein Auge drauf halten und mich mehr an den Wochen statt an den Monaten orientieren. Es ist aber abzusehen, dass mein Garn bei weitem nicht ausreicht. …