… wird hier natürlich immer noch und immer wieder. Aber nicht alles schafft es vor die Kameralinse. Visible mending – sichtbares reparieren – das mag ich sehr! Denn unsichtbares ausbessern finde ich oft anstrengend und mühsam. Also lieber locker und leicht und sichtbar flicken! Dieser (vor einigen Jahren gekaufte) Pullover hatte ein kleines Loch im …
Schlagwort: sticken
Mal wieder gestickt
Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal erwähnt, dass ich mich hin und wieder am “visible mending” versuche, dem sichtbaren reparieren, und hier davon berichten will. In meinem Handarbeitsraum liegt ein kleiner Stapel mit Flickwäsche. Zur Zeit besteht er aus einigen Wollsocken (handgestrickt, aber nicht von mir), einer Bluse, zwei Shirts, einer Strickjacke… und es …
Die Sticknadeln
kamen nun endlich auch mal wieder zum Einsatz! Mehrzahl – mehrere? Ja, denn ich bereite gerne einige Nadeln vor. Gerade bei den größeren Kreisen benötige ich mehr als einen Faden – zu lang soll so ein Fädchen nämlich nicht sein, dann verheddert es sich. Es heißt ja, eine Unterarmlänge von den Fingerspitzen bis zum Ellbogen, …
Flicken, stopfen, reparieren
… und das “sichtbar” – das ist “visible mending”. Früher hat man ja eher versucht, unsichtbar zu stopfen und zu flicken, wenn z.B. eine Strickjacke ein Loch hatte. Aber durch das weltweite Netz durfte ich lernen, dass man ruhig sehen kann wo etwas geflickt wurde. Dass ich etwas auf oder um das Loch sticken kann …
Einfache weiße Stoffservietten
… kaufte ich. Die Größe war zwar angegeben, aber sie waren eingepackt und mir war nicht ganz klar wie riesig die sind! Mir sind sie viel zu groß für Servietten mit ihren 42 x 42 cm! Also erstmal in die Waschmaschine geworfen – natürlich nicht alleine, ich hatte eh Handtücher drin. Nach dem trocknen (auf …