… gibt es in dieser Gegend. Das erwähnte ich ja schon öfter. Die Teiche wurden vor langer Zeit von Mönchen angelegt und werden z.T. auch heute noch von Anglern gepflegt und genutzt. Viele Wanderwege führen an den Teichen entlang und werden gern genutzt. Ein Gewässer hat eine Badestelle, in einem leben viele Frösche – es …
Schlagwort: Schwan
Wasser
… gibt es hier zwar auch, aber es sind meistens künstlich angelegte Teiche. Es fehlt die Vielfalt an natürlichen Gewässern mit all ihren Bewohnern. Nicht weit von hier: eine hügelige Landschaft mit weitem Blick über die Fläche – ich mag solche Ausblicke auf abwechslungsreiche Wiesen und Felder. Und dazwischen versteckt sich auch mal ein kleiner …
Nachwuchs
… bei den Wasservögeln kann man jetzt auf manchen Gewässern bewundern. Diese Schwanenfamilie bewohnt einen der vielen Fischteiche, die vor langer Zeit von Mönchen angelegt wurden. . . Zwischen den weißen Seerosen die Schwäne – ist das nicht ein zauberhafter Anblick? . . . Mama Schwan hat die Jungen bei sich … . . …und …
Gefiederte
… erblickten wir in letzter Zeit wieder häufig. Also größere Vögel meine ich, nicht Spatzen oder Amseln. Hier Schwäne zu Wasser … … und in der Luft. Das sirrende Geräusch der Schwingen verrät sie rechtzeitig und ich kann rasch zur Kamera greifen. Es scheint ein Paar mit dem Jungen der letzten Brut zu …
Die wunderbare Jahreszeit
…. beginnt so richtig! Der Frühling ist da! Die ersten Buschwindröschen sahen wir, außerdem Scharbockskraut und Märzveilchen! Einige Obstbäume – an dieser Stelle sicherlich von Vögeln verbreitet – blühen dort ebenfalls. Zauberhafte Blüten: Und an diesem Tag schien nachmittags die Sonne, überall im Gezweig zwitscherten Vögel und aus dem Schilf ertönten Rufe vieler Wasservögel. …