Endlich, endlich Sonne!! Lange vermisst, denn wir hatten Regenzeit. Grau war die vorherrschende Farbe des Himmels. Und grau ist die Grundfarbe meines neuen Halswärmers. Aber hier mag ich diese Farbe! Und eine zweite Farbe – ein Beerenton – lockert das Regengrau des Cowls auf. Geknipst in der Sonne, fertig ist das Teil schon einige Tage …
Schlagwort: Cowl
Was sonst so
im vergangenen Monat entstand, kommt zusammen in diesen “Jahresendpost”. Da ist zum einen ein kleiner Halswärmer aus Resten. Das sind gleich 4 Garne von Zitron, also eine hervorragende Qualität und wunderbar weich! Weil es jeweils nur kleine Knäulchen von wenigen Gramm waren, wollte ich sie unbedingt in einem Projekt unterbringen. Und da ich inzwischen immer …
Und noch ein Cowl
Ein Halswärmer aus dem flauschigsten Baumwollgarn, das ich kenne! Soooo weich und leicht! Aber beginnen wir doch beim Anfang: das Garn liegt bereits seit zwei Jahren in meinem Vorrat und ich nahm es auch schon mehrmals in die Hand und strickte an. Aber Baumwolle ist nicht elastisch, das ergibt bei meiner sehr lockeren Strickweise kein …
Im kalten August
…habe ich viel gestrickt. Denn wenn das Wetter so mies ist möchte ich mich mit besonders kuscheligen Dingen umgeben. Und mit flauschiger Wolle zu stricken ist gerade dann Balsam für meine Seele, die sonst im nasskalten Grau versinkt. Also durchwühlte ich die Wollkiste mit den Flauschgarnen, griff zwei fluffige Knäule und wusste auch recht schnell, …
Ein warmer Hals
… bei kühlem Frühlingswind – das war das Ziel. Der Weg dahin: drei, nein vier Knäule Garn, die ich miteinander verarbeiten wollte. Zwei Farben von mir gefärbt und ein kuscheliges Flauschgarn (Merino Lace von Schoppel, 57 % Wolle, 23 % Poly, 20 % Mohair, LL 400 m/50 g) das ich hier schon einmal verstrickte. Damals …