von den beiden Garnen übrig, nachdem ich die Pulswärmer fertig hatte. Ich hatte kurz zuvor in einem alten Ordner mit ausgedruckten Anleitungen ein interessantes und hübsches Häkelmotiv gefunden. Davon häkelte ich erst eins, dann zwei, dann drei – es wurden fünf. Ich häkelte sie direkt aneinander und das letzte dann an beide Enden des entstandenen …
Schlagwort: Cowl
Auch wenn es langsam Frühling wird
so muss man doch noch eine ganze Weile mit kalten Tagen rechnen. Was bedeutet, dass ich meinen neuen Halswärmer bestimmt bald ausführen kann. Da habe ich so wunderbares Garn zu Weihnachten bekommen, das musste nun endlich auf die Nadeln. Es ist die Blend von der Wollmeise. Ich verstrickte die schon mehrmals und mag sie sehr. …
Lies den gesamten Beitrag →„Auch wenn es langsam Frühling wird“
Mohair
– daran scheiden sich die Geister. Den einen ist es ein flauschiger Kuscheltraum, den anderen ein pieksiger Alptraum. Und ich gestehe: so gerne ich schon immer Mohair verstricke – am Hals habe ich dieses Garn früher nicht vertragen, empfand es auch als extrem pieksig. Das hat sich geändert – was mich sehr überrascht! Und natürlich …
Soo kuschelig
ist mein neuer Halswärmer! Und damit rechtzeitig fertig für die Eiszeit, die hier herrscht. Puh, ist das kalt! Da ist mein Luxusteilchen sehr hilfreich, um den zarten Hals zu wärmen. Luxus? Ja, denn es ist Kaschmirfaser enthalten und das Ziegenhaar ist nicht nur luxuriös sondern auch sehr weich und wärmt ganz wundervoll! Verarbeitet habe ich …
Schon wieder ein Cowl
Aber all das schöne Garn will ja auch verarbeitet werden und Freude soll mir das Ergebnis machen und der Weg dahin auch. Und so ein Cowl, ein Halswärmer ist einfach eine feine Sache. Hier lagen zwei Knäulchen eines fluffigen Garnes in einem zarten Roséton und ich hatte eine wilde Lust, endlich mal wieder ein flauschiges …