Es läuft gut

mit meinen beiden Jahresprojekten. Sechs Monate sind schon vorbei und noch bin ich voll in der Spur.

Für das Stickprojekt wäre eine andere Farbreihenfolge besser gewesen. Diesen Monat hatte ich ein Garn mit sehr langem Farbverlauf von pink über grün zu gelb. In diesem Quartal war ein gelb-grüner Verlauf aber schon einmal dran. Naja, nicht zu ändern. Oder sagen wir: ich könnte natürlich diesen Monat auftrennen und neu sticken. Darüber werde ich nachdenken. Denn weil es jetzt in einem anderen Viertel der kleinen Leinwand weiter geht, muss ich das nicht sofort entscheiden.

Und auch die vier Häkelquadrate sind pünktlich fertig geworden. Alle in farbigem Garn und teilweise mit Mustern, die als nicht ganz so einfach bezeichnet werden. Es gibt immer wieder kleine Fehler im Buch. Da steht im Text ein Stäbchen und im Diagramm ist es eine feste Masche, als Beispiel. Also es ist schon wichtig, dass man mitdenkt und bei Unklarheiten im Text auch auf die Grafik schaut. Ich häkele eigentlich am liebsten nach Diagrammen, aber hier sind die zum Teil sehr unübersichtlich. Gerade wenn viele Reliefstäbchen vorkommen, ist nicht mehr zu erkennen welche Masche aus welcher Runde wohin gehäkelt wird. Schade, das hätte man vielleicht besser machen können, indem zusätzliche Grafiken eingefügt werden. Aber immerhin gibt es beides: Text und Diagramm, und sie ergänzen sich.

Nun hoffe ich, dass ich in der zweiten Jahreshälfte auch weiterhin Freude an beiden Projekten behalte. Wenn die Quadrate alle fertig sind, dürfen sie eine Runde in der Waschmaschine drehen und dann lege ich sie noch feucht auf ein großes Tuch (bzw. ein altes Bettlaken) und ziehe sie dabei in Form. Mit etwas gutem Willen sollten sie dadurch ziemlich gleich groß sein. Und dann werde ich mir überlegen, was ich mit fünfzig Häkelgrannys anfange.

Das hier bleibt: solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick

Und natürlich: Solidarität mit dem israelischen Volk!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen