Denn ich war fleißig und habe aus vielen bunten kleinen und größeren Wollresten lauter Sterne oder Schneeflocken gehäkelt. Und auch gleich aneinander gehäkelt. Wer will schon zig Einzelteile auslegen und dann zusammen nähen? Ich nicht! Die Farben sind also ziemlich willkürlich zusammen gestellt. Wenn mir die Fäden zu dünn waren (sogenannes Lacegarn), nahm ich sie …
Kategorie: Handgemacht
Gehäkelte Körbchen
zeige ich heute. Es gibt keine Anleitung dafür. Oder sagen wir: ich habe keine genutzt. Es gibt sicher sehr viele – auch kostenlose – Anleitungen für diese Art Körbchen. Vor einigen Monaten kaufte ich eine Spule mit dickem schwarzem Jerseygarn. Geplant war, dass ich eine Tasche daraus häkele. Das wäre mit Nadelstärke Zehn aber ein …
Hurra – neue Pulswärmer!
Ein wenig Ironie schwingt da schon mit – es ist ja nicht so, dass ich keine Pulswärmer besitze. In den vergangenen Jahren häkelte oder strickte ich in jedem Winter ein oder zwei oder drei Paare. Das summiert sich. Denn nur selten ist eines so abgenutzt, dass ich es entsorgen muss. Kommt aber vor! Diese Anleitung …
Mohair, heute mal gehäkelt
Hach, ich liebe diese zarten Garne aus Mohair und Seide! Meistens verstricke ich sie, aber dieses Mal wollte ich häkeln. Zwei Knäulchen von je 25 Gramm und 210 Metern lagen hier. Aus dieser Menge strickte ich vor einem Jahr ein kleines Tuch, dass ich gerne als Loop trage. Zweimal geht es um den Hals und …
Oho, ein Cowl
Jaja, wärmendes für Hals und Hand stricke und häkele ich einfach gar zu gerne! Und daher gibt es jetzt wieder einen Cowl zu bewundern. Dieser ist sowohl gestrickt als auch gehäkelt. Die Basis nach einem Video von Christa (Secret Yarnery – Link führt zu Youtube), und hier der Link zur Ravelryseite: klick. Mit doppeltem Faden …