Wobei mein erster Gedanke nicht altmodisch sondern “omahaft” war. Wie komme ich denn darauf? Das Tuch sieht aus wie viele andere von mir auch: Halbkreis (ok, es ist mehr – ein Halbkreis hätte vier Segmente und hier sind es fünf), Lochmuster, Häkelborte. Aber: die Farbe! Wollweiß! Das finde ich sehr “omalike”. Nun bin ich …
Kategorie: Handgemacht
Passend zur
…. Turbanmütze brauchte ich natürlich Handwärmer. Und da die Kopfbedeckung für sehr kalte Tage gedacht ist, sollten diese Teile auch mehr Schutz bieten, als einfache Pulswärmer. Aber natürlich möchte ich auch weiterhin die Kamera bedienen können. Mit Fausthandschuhen geht das nicht und Fingerhandschuhe sind fummelig zu stricken. Was tun? Suchen auf Ravelry natürlich. Diese Pulswärmer …
Wieder ein Kissenbezug
… für die Bank in der Essdiele. Nun gefällt mir der Anblick. Wobei ich noch nicht sicher bin, ob das mittlere Kissen bleibt – das ist schon sehr alt. Damals erbte ich ein Häkellehrbuch (Burda) und probierte viele Muster in tunesischer Häkelei aus. Ist nicht meins, beschloss ich und nähte alles zu einer Kissenhülle. …
An richtig kalten Tagen….
…. – also wenn das Thermometer in den Minusbereich sinkt – reicht mir ein wärmendes Stirnband leider nicht aus. Im letzten Winter zog ich dann meine wolligen Halswärmer über den Kopf, aber es war klar: eine Mütze muss her. Dann kam der Frühling – das Mützenthema konnte ruhen. Aber nun ist es wieder Winter …
Ein Utensilo
…. wurde genäht. Aus einem alten Jeanshosenbein. Nun hatte ich aus dem unteren Ende (mit dem Saum) schon eine Geschenkverpackung fabriziert, also gab es keinen sauberen Abschluss mehr, der ja sonst den Umschlag oben bildet. Aber frau weiß sich zu helfen. Das Hosenbein ist oben breiter als unten, daher nähte ich die obere Seite zusammen …