Sie fliegen wieder! Und wir waren am Stausee, der ihnen als Rastplatz dient. Wobei wir ein Stück entfernt vom See standen, denn es gilt ein Betretungsverbot für manche Bereiche. In den vergangenen Jahren waren aber auch viele Kraniche auf den abgeernteten Feldern und konnten von der Straße aus gut beobachtet werden. Das war jetzt leider …
Kategorie: Vermischtes
Am Wegesrand
sieht man noch die letzten Schmetterlinge an den allerletzten Blüten naschen. Ein Pfauenauge hat an geschützter Stelle noch eine Distelblüte gefunden. Am offenen, geradezu nackt daliegenden Weg, blüht noch Schafgarbe und ich erwischte einen kleinen rot-schwarzen Falter. Keine Ahnung, wer das ist und ob ich den schon jemals knipste. Er kam mir unbekannt vor. Und …
Ein kleines Halstuch
häkelte ich. Das Garn ist handgefärbt, aber nicht von mir. Es ist ein dünnes Lacegarn mit einer Lauflänge von 800 Metern auf 100 Gramm. Die Zusammensetzung ist eher sommerlich, aber doch wärmend: 44 % Wolle, 22,5 % Baumwolle, 22,5 % Polyamid und 11 % Seide. Tatsächlich war dieses Garn schon einmal auf meiner Häkelnadel. Hier …
Die Springkräuter blühen
in vielen Farben. Da gibt es kleines, gelb blühendes und das große, drüsige, das sich in vielen Farbtönen zeigt. Von weiß über zartrosa hin zu kräftigem pink leuchten die Blüten und locken Bienen und Hummeln an. Springkrautblüten sind essbar. Beim sammeln muss man natürlich gut aufpassen, dass man keine hummelhaltige Blüte greift. Und selbstverständlich sammelt …
Welt in Schwarz-Weiß
Es ist Schneezeit! Hier jedenfalls ist alles hübsch Weiß geworden in der letzten Nacht und die Welt sieht hell und freundlich aus. Noch vor ein paar Tagen war das anders, da gab es nur wenige weiße Flecken auf grau-braunem Grund. Aber weiter oben im Harz ist es kälter, dort kann man eher eine Schneedecke erwarten. …