… habe ich abgewaschen und mit einem wunderbaren Stoff verschönert! Für Stifte, Pinsel und diversen Kleinkram braucht man ja immer mal eine Aufbewahrung und Konservendosen sind dafür eine feine Sache. Stoff ist genügend im Haus – schönes Papier wäre eine Alternative – und auch die anderen Zutaten befanden sich in meinem Bastelschrank. In dieser Situation …
Autor: Lavendelhexe
Bezaubernde Schafe
… standen auf einer Weide. Dazwischen eine Ziege, die mit zartem Stimmchen meckerte. So sanft und leise – solch eine Ziegenstimme hörte ich noch nie! Ablichten ließen sich die Tiere auch ganz willig, sie hatten keinerlei Scheu. Eher erwarteten sie wohl ein Leckerchen. Aber ihr wisst ja: man darf keine Weidetiere füttern. Und wir halten …
Die Sonne
…schaut durch das Fenster in mein Zimmer! Es ist hell, ohne dass ich das Licht einschalten muss! Ist das herrlich! Da heißt es natürlich: raus ins Freie und einen schönen Spaziergang zwischen den Feldern machen! Die Raubvögel kehren wohl langsam zurück, denn ich sah einige. Der Falke war auch im Winter hier – wobei es …
Mal wieder ein Stirnband
Ein schönes, warmes, breites Stirnband strickte ich mir. Durch die eisige Kälte in der letzten Woche fiel mir auf, dass meine bisherigen Wärmer zwar ausreichend sind, aber manchmal ein breiteres Band nicht schlecht wäre. Nun, sowohl Wolle als auch Stricknadeln sind ja vorhanden – also frisch drauflos! Rund gestrickt, so liegt es doppelt und wärmt …
Lanolincreme auf einfache Art
Nun schon zum dritten Mal rührte ich eine herrlich fette Lanolincreme auf sehr einfache Art. Wie der Name schon andeutet wird hier Lanolin (anhydrit = wasserfrei, also Wollwachs) als Emulgator eingesetzt. Das bedeutet das die Fettphase mind. 50 % ausmacht. Wollwachs ist aber gleichzeitig eine wichtige Pflegekomponente! Die “klassische” Methode sieht bei Lanolincremes vor, das …