Eine lange Phase mit viel Regen liegt hinter uns. Aber zwischen all den langen Regentagen fanden sich dann doch hin und wieder trockene Abschnitte. Allerdings waren sehr viele graue Wolken am Himmel. Trotzdem nutzten wir den trockenen Tag für einen langen Spaziergang. Weil ich schon seit Tagen einige Mohnblüten an Feldrändern vom Auto aus erspäht …
Es quakte
und genau das hatte ich auch erwartet! Im botanischen Garten der Kreisstadt gibt es einige Teiche, die von den grünen Hüpfern bewohnt werden. Und wenn man ein bisschen vorsichtig ist, kann man die Frösche auch gut sehen und ablichten. Vor drei Jahren entdeckten wir sie zum ersten Mal –klick-. Ich bin immer noch erstaunt darüber, …
Wieder Blaumeisen!
Hier am Schuppen hängen zwei alte Nistkästen. Im vergangenen Jahr hatte ein Pärchen Blaumeisen einen der beiden bezogen. Der Kasten hängt weit oben und damit genau auf der richtigen Höhe für einen Blick vom Balkon. Das Wetter war im Juni herrlich, ich verbrachte also viel Zeit draußen. Auf dem Tisch mein kleines Fernglas und die …
Und schon ist der Mai vorbei
… dabei wollte ich euch doch schon längst vom Kuckucksruf berichten und die Kaulquappen zeigen. Denn natürlich schaute ich auch in diesem Frühjahr wieder nach dem kleinen Biotop, das ich schon in unserem ersten Jahr in dieser Gegend entdeckte. Hier und hier hatte ich darüber berichtet. Weil ich also weiß, dass es da Froschnachwuchs geben …
Heute wieder Handarbeiten
Und zwar eine Stickerei. Ich mag die Abwechslung und daher wollte ich mal wieder zu den Sticknadeln greifen. In meiner Stoffkiste fand ich einen einfachen Leinenbeutel. Perfekt, um ihn zu verschönern. Zur Inspiration dienten mir Motive des Büchleins „Stickliebe“ von Anne Mende. Und das Stichlexikon half mir auch. Dort sind die Stiche ausführlicher – oder …