Und ich sticke natürlich auch noch

Hin und wieder jedenfalls. Natürlich an meinem Jahresprojekt. Dabei stellte ich fest, dass ich ungern jeden Tag eine Kleinigkeit mache. Lieber ein- oder zweimal in der Woche eine größere Aufgabe als jeden Tag ein klein wenig. Gut, hab ich etwas über mich gelernt. Da hierbei das Ziel ist, am Ende des Jahres 365 Stiche getan zu haben, spielt es keine Rolle, ob ich wirklich täglich oder doch eher wöchentlich daran arbeite.

Aber da war ja auch noch die kleine Beigabe der britischen Stickzeitschrift „love Embroidery“. Ganz selten finde ich sie im Bahnhofsbuchhandel. Nicht in der Kreisstadt, aber ein- bis zweimal im Jahr komme ich in Braunschweig zum Bahnhof! In Ausgabe 62 war also ein Stoffstück enthalten, auf dem man das Jahr 2025 in Stickmotiven festhalten sollte. Jahreszahl und Monate sind schon aufgedruckt. Es ist vorgesehen dass man winzige Motive hinein stickt. Es sind einige Vorschläge in der Zeitschrift enthalten, die sich auf typische Tätigkeiten der Monate beziehen. Zum Beispiel ein Zelt, ein Schneemann, eine Sonne….. Das müsste man einfädig sticken, also sehr fein und klein. Mein Stil ist aber eher größer und gröber. Ok, also nur einfache Stiche, keine Motive. Dazu wählte ich vier mehrfarbige Stickgarne, jeweils eins für drei Monate, die aber nie nebeneinander liegen. Dann stickte ich für jeden Tag des Monats einen kleinen Stich, immer wieder die Richtung wechselnd. Das nennt sich dann Reiskornstich. Nachdem irgendwann alle Monate gefüllt waren, stickte ich mit einfarbigem Garn und Rückstichen die Umrandung. Fertig. Nun ab damit in einen der billigen Bambusstickrahmen, die eher für die Wand als für die Stickerei taugen.

Und gleichzeitig gestaltete ich diese kleine Wand neu. Da hängen jetzt nur noch meine Stickereien. Vorher waren dort nach Jahreszeit wechselnde Bilder – teils gekauft, teils Fotos von mir. Jetzt also erst einmal nur Gesticktes. Auch das ist natürlich nicht in Stein gemeißelt, aber im Moment gefällt es mir so.

Das hier bleibt: solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick

Und natürlich: Solidarität mit dem israelischen Volk!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen