Noch ein Paar

Pulswärmer in schwarz habe ich fertig. Auch diese sind aus einem flauschigen Garn, dass für ein Großprojekt verplant ist. Aber dann fehlen eben einige Meter, es wird schon passen. Notfalls kann ich natürlich auch noch Garn kaufen. Irgendwann komme ich sicher wieder an einem Wollgeschäft vorbei.

Äh, die Wärmer sind tatsächlich beide gleich groß – aber einen hatte ich gerade an, der andere ist ungetragen, daher sehen sie hier so unterschiedlich aus.

Diese Wärmer sind frei Schnauze gestrickt. Das heißt, ich hatte keine Anleitung, kein Bild, keine Vorstellung. Aus einem Buch wählte ich die „Glöckchenborte“ und legte los. Zehn Reihen Bortenmuster, dann eine Reihe rechte Maschen und durch verkreuzen zur Runde geschlossen, nun glatt rechts weiter. Nach Zwanzig Runden folgten sechs Runden *1 re, 1 li*. Abgekettet mit *1 fM auf die Masche, 1 LM*. So ist der Rand sehr locker und bequem. Die Perlchen in der Borte sind natürlich meine Idee.

Das Buch heißt „Stricken einmal anders…. 150 kreative Ideen für Borten, Bündchen und Applikationen“ und ist von Lesley Stansfield. Erschienen 2010 im Leopold Stocker Verlag. Leider ohne Strickschriften, nur Text.

Das Garn ist „Soffio“ von Lana Grossa. 60 % Wolle, 30 % Baumwolle, 10 % Kaschmir, LL 215 Meter/25 Gramm. Ein flauschiges, superweiches Garn, aber weil es so dünn ist, strickte ich mit doppeltem Faden. Mir gefallen die Pulswärmer! Auch wenn das Wetter gar keine Wolle mehr verlangt, denn es ist mild und sonnig. Aber: der nächste Herbst kommt bestimmt und bis dahin liegen die Teile – zusammen mit vielen anderen – geschützt in einer Plastikbox.

Das hier bleibt: solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick

Und natürlich: Solidarität mit dem israelischen Volk!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen