Wer schon länger hier liest, weiß es schon: ich liebe Mohairgarne! Verstricke sie sehr gerne und vertrage sie seit kurzem auch am empfindlichen Hals. Also entweder sind die Garne weicher geworden oder meine Haut unempfindlicher. Das ist auf jeden Fall sehr erfreulich! Und weil ich hier ganze vier Knäule eines schwarzen Mohairgarnes liegen hatte, wollte …
Kategorie: Stricken
Einen warmen Kragen
strickte ich auch noch. Denn: es regnet. Da ist nichts mit raus in die Natur und Blümchen und Bienen begucken und ablichten. Bleibe ich also zuhause und stricke. Mein neuer Halswärmer besteht aus zwei Teilen: der Basis und dem Spitzenbesatz. Schon seit einiger Zeit besitze ich beide Bücher von Venita L. Kidwai (Link zu ihrer …
Endlich wieder ein Tuch
Fast vier Monate strickte ich an diesem Tuch. Und über vier Jahre lag das Garn in meinem Vorrat. Gekauft auf dem Wollfestival in Lüneburg (wann war das eigentlich?) fand ich den Farbverlauf sooo schön! Und der sollte natürlich in einem Tuch erhalten bleiben. Es ist dann oft schwierig für mich, eine Entscheidung für eine Form, …
Kleinteile stricken
geht auch bei großer Sommerwärme. Nicht gerade in der allergrößten Hitze, aber es darf schon recht warm sein: der Schirm spendet Schatten auf Balkon oder Terrasse, ein Tee aus frischen Kräutern steht griffbereit auf einem Tischchen neben mir und das stricken der Pulswärmer geht zügig voran. An diesen Pulswärmern reizte mich die Konstruktion. Bei meinem …
Nochmal Flauschgarn
Die Unwetter sind erstmal vorüber – bei meinen Leser*innen ist hoffentlich alles glimpflich ausgegangen! Hier fiel kein Hagel, das Wasser kann gut abfließen, also nichts passiert. Aber beeindruckend war es schon: der Sturm, der Regen, Blitz und Donner und finstere Wolken! Und jetzt zum flauschigen Garn des Titels. Es ist ein dickes Alpakamischgarn, das ich …