sind ein wunderbares Paar. Was ich dann allerdings nicht brauche sind Nebel und Wind. Puh, das war nicht schön. Auf der einen Seite des Weges wallte der Nebel. Dazu ein leichter Wind, der die eiskalte Feuchtigkeit ins Gesicht blies. Der Spaziergang war daher sehr kurz. Aber heute gibts die Nebelbilder nicht, vielleicht demnächst.


Denn auf der anderen Wegseite boten sich herrliche Anblicke! Die Sonne strahlte vom blauen Himmel und beleuchtete die Eisnadeln auf den Pflanzen. Hagebutten und Schlehen sind überzuckert, die letzten gelben Blätter am Strauch haben einen Spitzenrand aus Eis. Und die Kiefern sind weihnachtlich fein geschmückt mit den zarten Gebilden.




Das alles sind Wintermotive, die ich liebe! Da ist die Kamera unermüdlich im Einsatz, der Ersatzakku wartet geschützt in einer Jackentasche und es sind unbedingt Fingerhandschuhe erforderlich. Ich bin echt froh, dass meine „alte“ Knipse das alles so gut mitmacht. Es sind jetzt zehn Jahre, dass ich sie habe und ich bin immer noch sehr zufrieden mit ihr. Die Reparatur vor zwei Jahren war teuer, hat sich aber gelohnt und war sehr viel günstiger als eine neue Kamera.
Und weil wir gerade die Schlehen sahen: zuhause gab es Schlehenpunsch aus Apfelsaft und Schlehen, wie ich hier schon vorstellte: klick und hier eine Version mit Apfelsaft und Früchtetee: klick. Ich habe eigentlich immer Schlehen im Tiefkühler, weil ich bei Bedarf im Herbst sammele, aber hier hätte ich auch gleich welche pflücken und mitnehmen können. ![]()

Und leider immer noch: solange der grauenhafte Krieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick.