…. Deckchen stricken – nicht nur häkeln. Was mich selber etwas erstaunte. Denn zum einen wird durch meine Strickweise alles recht locker und zum anderen mag ich ja eigentlich kein Nadelspiel. Dachte ich lange – bis ich herausfand, dass ich mit kurzen Nadelspielen und auf drei Nadeln durchaus bequem in Runden stricken kann. Der Anfang …
Kategorie: Blüten
Endlich wieder ein….
…. Möbius! Die Nummer 16 wurde aus einer Wollmeise Twin (80 % Wolle, 20 % Polyamid) frei Hand – also ohne Anleitung – gestrickt. In erstaunlich kurzer Zeit, nämlich ganzen 11 Tagen! Aber so ein Möbi… immer rundherum, mit ein paar Löchern hier und da…. das macht Spaß und geht flott von der Hand. Da …
Viele rosa Blueten….
… zeige ich euch heute. Wie schon öfter um diese Jahreszeit – hier sind Links zu den vergangenen Jahren – habe ich wieder die herrliche Blütenpracht aufgesucht und ein paar Bildchen geknipst. Ohne weitere Worte – was soll ich dazu groß sagen? – eine kleine Auswahl: Wir haben aber nicht nur diese Blüten aufgesucht, sondern …
Mal wieder Kleinigkeiten….
… habe ich genäht. Und das Freihandsticken mit der Nähmaschine ausprobiert. Nun, das erfordert sicher noch mehr Übung, aber immerhin ist die Blume zu erkennen. Und ganz “frei Hand” ist es auch nicht – ich habe selbstverständlich mit einem Trickmarker vorgezeichnet. Das Utensilo selbst ist schnell aus einem Stück Hosenbein genäht. Außerdem ist da noch …
Nur wenig Mohn…
…. in diesem Jahr. Aber reichlich Kamille und Kornblumen. Und im Garten blühen die Nachtkerzen und der hübsche Strauch (keine Ahnung, was das ist). Leider kann man beim derzeit sehr frischen Wetter mit Wolken und Wind nicht draußen sitzen um den Nachtkerzen abends beim öffnen der Blüten zuzuschauen -seufz- Bisher fanden wir nur eine Stelle …