… und ich habe ein paar Bilder davon mitgebracht. Und ich sah Schmetterlinge und Bienen auf Löwenzahnblüten. Hachja, der Frühling ist nun endgültig eingekehrt. In der Phänologie gibt es ja Vorfrühling, Erstfrühling und Vollfrühling und wir befinden uns nun – mit der Forsythienblüte – im Erstfrühling. Ich finde diese 10 phänologischen Jahreszeiten sehr interessant. Sie …
Kategorie: Frühling
Der Frühling ist da
Der März brachte uns reichlich Sonne und blauen Himmel. Leider konnte ich nicht immer so, wie ich gerne wollte – aber einige Blümchen und Blüten habe ich doch abgelichtet. Und so gibt es heute einen richtigen Frühlingsbeitrag! Jetzt beginnt wieder meine Knipszeit mit der Kamera. Überall lugen die Blütenköpfchen hervor, langsam wird alles frisch und …
Furchtbar
-mehr fällt mir zum Weltgeschehen nicht ein. Aber weil es nichts nützt, wenn ich im Schockzustand verharre, mache ich hier im Blog weiter wie bisher. Falls jemand für die Menschen in der Ukraine einige Euro spenden möchte, findet ihr beim NDR eine Bankverbindung: klick. So, mehr verkneife ich mir, sonst werde ich depressiv – und …
Der Mai ist ein April
… nämlich eher kühl und sehr unbeständig! Sonne, Wolken und Regen wechseln sich täglich mehrmals ab. An einem Tag aber wagten wir uns trotz der Wolken vor die Tür – wir wollten schauen, ob wir den Frühling finden. Immerhin blieb es trocken, während wir unterwegs waren. Und den Frühling sahen – und hörten! – wir …
Mhm, wie das duftet
Der erste frühe Raps blüht! Das ist natürlich nicht hier, bei uns dauert es noch einige Tage bis zur Blüte, aber ein Stück weiter fanden sich die ersten gelben Felder. Die Vollblüte ist noch nicht ganz erreicht, aber es lag schon ein herrlicher Duft über der Gegend! Ich hoffe auf bessere Fotos zu passender Tageszeit, …