geht auch bei großer Sommerwärme. Nicht gerade in der allergrößten Hitze, aber es darf schon recht warm sein: der Schirm spendet Schatten auf Balkon oder Terrasse, ein Tee aus frischen Kräutern steht griffbereit auf einem Tischchen neben mir und das stricken der Pulswärmer geht zügig voran. An diesen Pulswärmern reizte mich die Konstruktion. Bei meinem …
Kategorie: Handgemacht
Nochmal Flauschgarn
Die Unwetter sind erstmal vorüber – bei meinen Leser*innen ist hoffentlich alles glimpflich ausgegangen! Hier fiel kein Hagel, das Wasser kann gut abfließen, also nichts passiert. Aber beeindruckend war es schon: der Sturm, der Regen, Blitz und Donner und finstere Wolken! Und jetzt zum flauschigen Garn des Titels. Es ist ein dickes Alpakamischgarn, das ich …
Und gestrickt wird
natürlich auch im Sommer! Solange es im Haus noch kühl ist, kann ich sogar flauschige Garne wie Mohair verarbeiten. Und genau das habe ich auch getan. Die Anleitung „Contradictions In Mohair“ von Alison Kip (der Link führt zur Kaufanleitung auf Ravelry) erschien erst vor wenigen Wochen. Aber ich hatte recht schnell das Bedürfnis, dieses Tuch …
Ein kleines Halstuch
strickte ich mir wieder einmal. Dieses Mal aus reiner Seide, von mir selber gefärbt aber scheinbar nicht hier im Blog gezeigt. Oder ich erkenne es nicht wieder. Es ist aber pure Tussahseide mit 400 Metern Lauflänge auf 100 Gramm. Jedenfalls wollte ich ein kleines, leichtes, sommerliches Tüchlein für den zarten Hals und hier ist es: …
Endlich wieder ein Tuch
Nach all der Natur kann ich mal wieder ein gestricktes Tuch zeigen. Das war sogar recht schnell fertig, keine drei Wochen hat es gedauert. Das Garn dafür lag schon seit 2015 in meinem Vorrat. Es ist handgefärbt, aber die Färberin ist nicht mehr als solche tätig. Vor ein paar Jahren sah ich sie als Verkäuferin …