… strickte ich mir warme, weiche Pulswärmer. Superkuschelig sind sie – was kein Wunder ist, denn jedes Garn für sich ist schon herrlich. Die Farbmischung finde ich nicht besonders schön und das Randmuster (eine Zopfborte) wird auch geschluckt – aber weiche Wärme ist garantiert. Die Anleitung fand ich – via Ravelry bei Drops. Natürlich kann …
Kategorie: Handgemacht
Manche Designs
… sind einfach unglaublich! Unglaublich einfach und unglaublich raffiniert! Dazu gehört für mich diese Buchhülle von Martina Behm. Den Strickkalender, für den das Teil entworfen wurde, besitze ich nicht. Aber Frau Behm war sehr freundlich und hat die Anleitung so geschrieben, dass man sie auf jede Buchgröße anpassen kann. Und nun hat mein alter Kalender …
Ein frohes Neues Jahr
…. wünsche ich euch! Ich hoffe, ihr seid alle gut im Jahre 2018 angekommen! Hier geht es weiter wie gewohnt – und wie schon öfter (z. B. 2014, 2015, 2016 ) beginnt mein Blogjahr mit Pulswärmern. Wie lange ist es her, dass ich Pulswärmer für mich strickte? Oh, schon fast ein Jahr! Da wurde es mal …
Sternloop
– das war der Arbeitstitel dieses Strickteiles, denn der Schal im Sternmuster sollte mit Knöpfen zu einem Rundschal = Loop, geschlossen werden. Knopflöcher wurden deshalb an einem Ende eingestrickt. Den Loop wollte ich gar nicht unbedingt für mich haben, weil viel zu bunt. Jemand anders dagegen liebt diese Farbvielfalt und war gerade vor Ort, als …
Ein Stirnband
… wurde schnell gestrickt. Zwei Knäule der wunderbar weichen und dicken Wolle sind vorhanden und ein Buch mit vielen Anregungen für Stirnbänder liegt hier auch. Ich stricke nicht unbedingt nach Anleitungen, aber als Inspirationsquelle nutze ich Hefte und Bücher – und natürlich Ravelry! – sehr gerne. Einen ordentlichen Rand sollte das Band bekommen und dazu …