Die Unwetter sind erstmal vorüber – bei meinen Leser*innen ist hoffentlich alles glimpflich ausgegangen! Hier fiel kein Hagel, das Wasser kann gut abfließen, also nichts passiert. Aber beeindruckend war es schon: der Sturm, der Regen, Blitz und Donner und finstere Wolken! Und jetzt zum flauschigen Garn des Titels. Es ist ein dickes Alpakamischgarn, das ich …
Schlagwort: stricken
Auch wenn es langsam Frühling wird
so muss man doch noch eine ganze Weile mit kalten Tagen rechnen. Was bedeutet, dass ich meinen neuen Halswärmer bestimmt bald ausführen kann. Da habe ich so wunderbares Garn zu Weihnachten bekommen, das musste nun endlich auf die Nadeln. Es ist die Blend von der Wollmeise (Link führt zur HP). Ich verstrickte die schon mehrmals …
Lies den gesamten Beitrag →„Auch wenn es langsam Frühling wird“
Sehr klein
ist der Kleinkram, den ich euch heute zeige! Es sind zwei entzückende Zipfelmützchen. Gehen als Eierwärmer durch, aber könnten auch Dekofiguren schmücken. Die waren als Mystery angelegt. Also die Designerin „Marianna“ veröffentlichte die Anleitung (klick zur Mysteryanleitung auf Blogspot), sagte aber nicht, was es wird. Material und Nadelstärke waren reizvoll, denn mir war gerade nach …
Viele Wollreste
ergeben eine kleine Decke. Schon öfter hatte ich das Gefühl, dass ich jetzt unbedingt dringend und sofort meine Kiste mit den Wollresten leeren muss! Jedesmal entstanden kleine Decken daraus, meist gehäkelt. Nun war es wieder so weit und ich wollte dieses Mal in Runden stricken. Zwar sind runde Decken nicht unbedingt super praktisch, aber ich …
Schwarz sollte es sein
mein neues Tuch. Ganz und gar dunkel, ohne Farbakzente. Dabei mag ich solche kleinen farbigen Akzente so gerne! Aber nicht immer passen sie zu meiner Kleidung. Daher: ein schwarzes Tuch muss her! In meinem Vorrat suchte ich mir zwei passende Garne zusammen. Da war noch ein Restknäuel Lace von der Wollmeise (die sind im Original …