Ein Jäckchen aus Mohair

häkelte ich mir! Und ich freu mich darüber! Das war nämlich keine leichte Geburt. Schon seit Monaten durchwühle ich immer wieder die Datenbank von Ravelry auf der Suche nach einer Wickeljacke aus Mohair. Ob gestrickt oder gehäkelt war mir erstmal egal.

Irgendwann stieß ich dann auf dieses Modell: Granny Bells Wrap Top von Ren Matteucci und war begeistert! Total simpel: ein Quadrat für den Rücken häkeln, zwei halbe Quadrate (also Dreiecke) als Vorderteile, verbinden, Blende und Band dran: fertig! Genial einfach. Genau mein Ding. Die Designerin häkelte aber mit einem sehr dicken Garn und ich wollte feines Mohair verarbeiten. Und sie wählte das „klassische Grannymuster“, während ich im Buch „Crochet Power“ von Kristin Omdahl nach einem Muster suchte und auch fand. Allerdings habe ich das ein klein wenig abgewandelt und das mittlere Stäbchen durch eine Luftmasche ersetzt.

Das Jäckchen zu häkeln hat keine vier Wochen gedauert. Dabei gelernt habe ich, dass dieser Jackenschnitt nicht besonders gut zu meiner Körperform passt. Aber ok, etwas zu lernen ist ja durchaus positiv. Und natürlich trage ich das Jäckchen gerne! Es ist sehr leicht (125 Gramm) und herrlich warm.

Verhäkelt habe ich „Super Kid Silk“ von Mayflower. Ich finde dieses Mohairgarn seidiger und geschmeidiger als andere Garne dieser Art. Es besteht aus 76 % Mohair und 24 % Seide. Die Lauflänge beträgt 195 Meter auf 25 Gramm. Ähnliche Garne – meistens mit etwas über 200 Metern Lauflänge – habe ich schon häufig verarbeitet. Bisher aber in der Regel als Beilauffaden und natürlich eher für Tücher und andere Accessoires. Ich bin aber so begeistert vom Ergebnis, dass ich gleich nachgeordert habe und nun wieder genug Mohair für eine weitere Jacke hier liegt. Allerdings suche ich jetzt einen anderen Schnitt. Es wird daher noch dauern, bis ich in die Produktion einsteigen kann.

Das hier bleibt: solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick

Und natürlich: Solidarität mit dem israelischen Volk!

2 Gedanken zu „Ein Jäckchen aus Mohair

  1. Hallo Lavendelhexe,

    sieht total schön aus.
    Und ist sicherlich ideal über ein Top oder so, wenn es dann plötzlich kühler werden sollte. Also im Sommer. Derzeit ist es ja kühl genug. 🙂

    LG Carin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen