Es blüht und summt

überall so herrlich! Es ist so eine Freude, wenn man durch die Landschaft geht – die Feldlerchen singen noch und viele Blühbereiche sind angelegt. Dort leuchtet es in Gelb und Weiß, dazwischen etwas Rot und Blau, Rosa und Lila. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Insekten tummeln sich auf den Blüten, auch am Wegesrand.

Die letzten Mohnblüten leuchten in der Sonne. Schade, als sie hier in Mengen blühten, war ich nicht da. Aber vielleicht klappt es nächstes Jahr wieder. Und solch ein ganzes Feld voller Mohn wie im vergangenen Jahr gab es auch gar nicht. An der Stelle wuchsen zwar viele Blühpflanzen, aber es war die bunte Mischung, die auch auf anderen Feldern leuchtete. Immerhin ist es insgesamt doch eine Menge, was an dieser Stelle insektenfreundlich angelegt wurde. Und obwohl hier eine Biogasanlage steht, wird auch noch Raps und Weizen und Hafer und Roggen angebaut, nicht nur Mais. Natürlich ist das keine heile Welt, aber manche bemühen sich und jeder lebendige Acker zählt. Schließlich sind Getreidefelder auch sehr wichtig.

Und warum ist es eigentlich immer windig, wenn ich zarte Mohnblumen knipse???

Das hier bleibt: solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick

Und natürlich: Solidarität mit dem israelischen Volk!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen