Und noch eine Häkelmütze

Denn ich mag diese Form an mir sehr – auf jeden Fall gefällt sie mir wesentlich besser als andere Mützen, die ich bisher strickte. Daher habe ich die meisten auch wieder geribbelt. Gutes Garn kann das ab und wartet dann im Schrank auf eine neue Idee. Diese Mütze wird also gehäkelt und ich habe schon zwei davon gezeigt hier und hier.

Sie ist wieder aus selbst gesponnenem Garn. Aber farblos, oder besser: in Naturfarbe. Da ich sowohl ein Tuch als auch Pulswärmer in ungefärbtem Garn besitze, passt die Kopfbedeckung sehr gut dazu. Erst neulich zeigte ich euch das Garn –klick– und schon ist es verarbeitet. Das ging schnell! Dabei ist die Suche nach einem Projekt für mich immer schwierig…. Hier war es leicht und schnell entschieden. Und natürlich wieder mit einem Blümchen dran. Dieses Mal ist ein Knopf aus Holz die Blütenmitte. Die Idee fand ich auf Pinterest

Da der Sommer hier eine Pause einlegte, war es einfach so ein dickes warmes Teil zu arbeiten. Es ist nass und regnet viel. Ja, besser als die befürchtete Dürre ist das schon, aber die Landwirte jammern natürlich auch wieder. Zum ernten ist es zu feucht. Tja, oder zu trocken. Ehrlich: ich kann da nix dran ändern. Ich muss das nicht jeden Sommer wieder lesen.

Das hier bleibt: solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick

Und natürlich: Solidarität mit dem israelischen Volk!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen