oder Salomonsknoten (englisch: Solomon’s Knot) ist eine für mich neue Häkelmasche. Also ich weiß schon lange, dass es dieses Muster gibt. Aber ich habe es noch nie gehäkelt. Nun aber schaute ich mir ein Video zu dieser Häkelmasche auf Craftsy an und griff sofort zu Häkelnadel und Garn. Und weil es so einfach ist, das …
Kategorie: Häkeln
Es ist wieder Zeigetag
für meine beiden Jahresprojekte. Ich habe 31 Stiche gestickt und fünf Quadrate gehäkelt. Wir sind in der 22. Kalenderwoche und es sind jetzt 22 Quadrate. Ich muss da also ein Auge drauf halten und mich mehr an den Wochen statt an den Monaten orientieren. Es ist aber abzusehen, dass mein Garn bei weitem nicht ausreicht. …
Ein Jäckchen aus Mohair
häkelte ich mir! Und ich freu mich darüber! Das war nämlich keine leichte Geburt. Schon seit Monaten durchwühle ich immer wieder die Datenbank von Ravelry auf der Suche nach einer Wickeljacke aus Mohair. Ob gestrickt oder gehäkelt war mir erstmal egal. Irgendwann stieß ich dann auf dieses Modell: Granny Bells Wrap Top von Ren Matteucci …
Der Rest des Garnes
ist nun auch verarbeitet. Wieder griff ich zur Häkelnadel – was logisch ist, weil ich es nunmal verabscheue, mit gefachten Fäden zu stricken. Da lag doch schon seit einigen Jahren in meinem Nähkästchen ein Reißverschluss mit besonderem Rand. Das geplante Projekt wurde nie umgesetzt, also war er nutzlos. Nun fiel mir aber auf, dass man …
Ein gehäkeltes Deckchen
wurde aus dem Rest, der vom Garn des Oberteiles übrig blieg. Na, es ist noch nicht alles verbraucht, aber doch eine ganze Menge. Ich häkele ja sehr gerne Deckchen und nutze sie als Blickfang auf den großen einfarbigen Tischdecken auf dem Esstisch. Die Anleitung für dieses Teil ist aus einem Heft, das ich schon recht …