Wir waren unterwegs und haben eine ganz wunderbare Gegend entdeckt. Leider fast zwei Stunden Autofahrt entfernt, aber hin und wieder darf es auch mal ein weiter Weg sein. Ganz entzückt war ich von dem kleinen See mit viel Wassergeflügel. Schwäne und Blässhühner waren sogar in Reichweite meiner Kamera.


Dies hier sind die Jungschwäne, die Elterntiere sehen wir weiter unten noch. Die drei blieben meistens dicht beisammen.


Und hier Mutter und Vater Schwan. Am leuchtend orangeroten Schnabel leicht als erwachsene Tiere zu erkennen.


Außerdem ließ sich eine Libelle auf einem Seil sitzend ablichten und ein Schmetterling blieb auch ganz ruhig. Es sind nur noch wenige Falter zu sehen, auch ihre Zeit neigt sich dem Ende zu. Wobei – manche Arten überwintern ja. Was ich bei den zarten Geschöpfen ganz erstaunlich finde! Demnächst zeige ich dann noch einige „grüne“ Eindrücke des Ausflugs.


Das hier bleibt: solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick
Und natürlich: Solidarität mit dem israelischen Volk!
