eröffnen den Monat. Aber das eine Projekt ist hier zum letzten Mal dabei.
Fangen wir wieder mit dem Stickbild an. Es sind 30 Stiche gewesen und es zeigen sich wieder die Tücken des langen Farbverlaufs (hier: blau-gelb-blau-rosa). Das nehme ich aber hin – das gehört eben dazu und ich lerne daraus für die Zukunft und andere Projekte. Noch drei Monate, dann werde ich wahrscheinlich die Lücken mit einer ganz anderen Farbe auffüllen und das Bild dann im Januar an meine kleine Stickbildwand hängen.

Und nun kommen wir zum Grannyprojekt. Das beende ich hiermit. Ich habe alles verarbeitet, was ich an Garn dafür vorgesehen hatte. Auf dem rechten Bild sind die Reste zu sehen, es ist nur noch sehr wenig. Aber ich mag nichts dafür kaufen und was ich sonst an Polyacryl im Vorrat habe passt farblich überhaupt nicht dazu. Und Wolle oder gar Alpaka möchte ich auch nicht nehmen.


Ein einziges weiteres Garn konnte ich noch verwenden. Das ist ein uraltes Knäuel. Es stammt noch aus dem Besitz meines Großvaters. Wer schon sehr lange hier liest und ein sehr gutes Gedächtnis hat, weiß es: der Mann hatte eine Strickmaschine und natürlich auch Garn, Wollwickler und -haspel und im Lauf der Zeit wanderte dieser Teil seines Erbes zu mir. Ich fand die Garnfarbe (dunkelbunt) zu diesem Projekt passend, auch wenn ich immer noch nicht weiß, was ich eigentlich aus den Teilen machen will. Wobei ich für einige inzwischen schon eine Idee habe. Aber erst einmal dürfen sie eine Runde in der Waschmaschine drehen. Ich habe 38 von 50 Mustern gehäkelt. Und zwar querbeet alles, auch die komplizierteren, weil ich ja davon ausging dass ich sowieso alle häkele. Darunter sind etliche, die ich freiwillig niemals auf den Haken genommen hätte. Also bin ich zufrieden mit mir, auch wenn ich das Ziel nicht erreicht habe.
Funfact am Rande: ein sehr freundlicher (natürlich mit KI erstellter) Kommentar empfiehlt „bald wird es nötig, auch die Reifen der Gartenmöbel mit Streu zu schützen.“. Tja, darüber kann man lange nachdenken.

Das hier bleibt: solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick
Und natürlich: Solidarität mit dem israelischen Volk!
Wieso die Tücken des langen Farbverlaufs? Ist alles schön bunt 😉 😀
Bunt – ohja, das ist es! 🙂