Muss ich dazu etwas schreiben? Übrigens werden Magnolien auch Tulpenbäume genannt. Die ersten beiden Bilder mit den fast geschlossenen Blüten habe ich vormittags hier im Ort geknipst und den großen Baum mit den geöffneten Blüten am frühen Nachmittag in der Stadt. Ich habe doch tatsächlich daran gedacht, die Kamera mitzunehmen.
Kategorie: Blüten
Und noch ein…
… bisschen Natur. So herrliches Pollenflugwetter haben wir Trotzdem habe ich mich vor die Tür gewagt und ein paar Blüten eingefangen. Und für die nächsten Tage hoffe ich auf ein wenig Regen – gerne nur nachts – damit sich mein Immunsystem ein bissi beruhigt.
Blüten, Blüten, Blüten
Die japanischen Zierbäume – ob -kirschen oder -mandeln – liebe ich! Und da ich weiß, wo hier im Ort der schönste Platz mit diesen Bäumen ist, haben wir uns heute dorthin begeben. Die letzten Tage waren ja leider grau und wolkenverhangen, aber heute schien die Sonne zwischen den Wolken hervor. Da ich mich nicht entscheiden …
Im Juni…
.. blüht so vieles! Sogar bei mir. Und meine Lieblingspflanzen sind dabei. Frauenmantel, Rosen, Lavendel und Baldrian, der so herrlich duftet. Die Rose heißt „Artemis“, auf dem Schildchen steht „starker Duft“ – hm, also ich finde das Düftchen sehr schwach, schade… Und Mohnblumen gibts auch nochmal, diesmal direkt an einer Bundesstraße. Die Hälfte der Pflanzen …
Vor 2 Wochen …
… beim Schaftag, habe ich wundervolle handgesponnene Wolle von hier gekauft. Und einen Strang gleich am nächsten Tag gewickelt und angestrickt. Gestern wurde das Tuch fertig. Quer in kraus rechts gestrickt, mit einer einfachen Randborte. Das Tuch ist schmusekuschelweich weil die Wolle aus 45 % Merino, 20 % Seide und 35 % Kaschmir besteht. Gewaschen, …