sind nun auch wieder im Einsatz. Es macht mir einfach sehr viel Freude weihnachtliche Motive zu gestalten. Und es ist relativ einfach. Tannenbäumchen finde ich nicht soo sehr schwierig, auch wenn ich längst nicht immer mit meinen Ergebnissen zufrieden bin. Aber zu hohe Ansprüche an mich selber bremsen mich nur aus, also ran an die …
Kategorie: Handgemacht
Baumkugeln umhäkelt
Hin und wieder schaue ich Videos auf Youtube. Unter anderem natürlich auch Handarbeitsvideos. Und dabei stolperte ich über den Kanal von Christa/Secret Yarnery (Link führt zu ihrem Kanal auf Youtube). Als erstes Projekt fand ich in meiner Seitenleiste die umhäkelten Weihnachtsbaumkugeln (klick führt zum Anleitungsvideo). Christa erklärt für Anfänger. Ihre Videos sind sehr ausführlich und …
Garnfresser
werden diese Körbchen manchmal genannt, die aus vielen Einzelfäden gehäkelt werden. Weil man sehr viel Garn dafür verbrauchen kann. Mein Körbchen ist fünffädig und schlicht in schwarz-grau gehalten. Andere nehmen sämtliche Restknäuel oder “Ungeliebte” und lassen ein buntes Körbchen entstehen. Wie groß so ein Korb wird, hängt natürlich von der vorhandenen Garnmenge ab. Wie man …
Weiches zartes Garn
wurde zu einem weichen großen Tuch verstrickt. Im Lauf einiger Monate kam ich hin und wieder in ein Wollgeschäft (dort gab es auch Tee, wir mussten da also regelmäßig hin) und nahm manchmal ein Knäuel Setasuri von Lana Grossa mit. Das ist ein zartes, kuschelweiches Garn aus 69 % Alpaka und 31 % Seide. Die …
Es wird gehäkelt
und gestrickt. Und es wird sogar mal etwas Größeres fertig! Das muss aber noch fotografiert werden. Es war so nass und ungemütlich draußen, dass ich noch nicht dazu kam. Heute zeige ich also ein kleines, schnelles, spontanes Häkelprojekt. Es ist ein Untersetzer. Also eigentlich soll es ein Topflappen sein, weil das Teil doppelt liegt. Aber …