…. während die Stricknadeln immer noch ruhen. Hier habe ich das Ergebnis zu einem Mug-Rug, einem Untersetzer, verarbeitet. Den Teebecher stellt man auf den Fleck aus Jeansstücken und der Schafstoff hat ein bisschen Farbe mit der Sticknadel bekommen. Aus diesem Stoff nähte ich vor kurzem erst zwei Tischsets – klick – da könnt ihr sehen, …
Kategorie: Handgemacht
So viel Natur
… möchte ich noch zeigen, aber weil ich die Abwechslung mag gibt es heute dazu etwas Gesticktes. In letzter Zeit habe ich nämlich ziemlich viel gestickt und kaum gehäkelt und gar nicht gestrickt. Das ist einerseits schade, weil ich sehr gerne stricke, andererseits habe ich nichts reizvolles auf den Nadeln und das sticken macht gerade …
Gebastelt und geklebt
…. gestickt und genäht habe ich. Klebstoff ist schon fein. Und Magnete sind auch toll. Altes Geschirr ist hübsch. Und das alles zusammen ergibt einen großartigen Näh- und Stecknadelhalter: Da fällt nix runter, denn der kleine, starke Magnet hält alles gut fest. So ähnliche Teile sah ich schon öfter und als mir …
Noch mehr gestickt
… habe ich, denn das macht mir gerade sehr viel Freude! Da lag so ein schönes, sehr altes Handtuch (aus Leinen?) dass ich schon lange hüte. Zuerst stöberte ich durch meine Stickbücher, dann wählte ich die Farben: zwei Grüntöne für die Stiele und Blätter. Rot, Orange und Gelb für die Blüten. Mit dem Ergebnis war …
Gestickt
…. wurde hier wieder in letzter Zeit. Neue Bücher mit vielen Ideen zogen ein und da ich ja meine Stickgarne neulich so hübsch einsortiert hatte, konnte ich aus einem wohlgeordneten Angebot wählen. Tatsächlich bin ich aber auch bei den kleinen Stickereien zurückhaltend mit Farben, denn so bin ich nunmal: unbunt. Das ist mein “personal style”. …