…. Deckchen stricken – nicht nur häkeln. Was mich selber etwas erstaunte. Denn zum einen wird durch meine Strickweise alles recht locker und zum anderen mag ich ja eigentlich kein Nadelspiel. Dachte ich lange – bis ich herausfand, dass ich mit kurzen Nadelspielen und auf drei Nadeln durchaus bequem in Runden stricken kann. Der Anfang …
Kategorie: Handgemacht
Ein neues Tuch…
…. wurde gestrickt. Wieder in Rekordzeit – nur 10 Tage habe ich gebraucht! Das Muster ist einfach klasse, sehr abwechslungsreich und doch gut zu merken. Fehler erkennt man nach wenigen Maschen, so dass man rasch zurückstricken kann. Und Perlen sind auch enthalten. Das Design ist von Kieran Foley, der Mann entwirft einfach wundervolle Tücher! Schon …
Endlich wieder ein….
…. Möbius! Die Nummer 16 wurde aus einer Wollmeise Twin (80 % Wolle, 20 % Polyamid) frei Hand – also ohne Anleitung – gestrickt. In erstaunlich kurzer Zeit, nämlich ganzen 11 Tagen! Aber so ein Möbi… immer rundherum, mit ein paar Löchern hier und da…. das macht Spaß und geht flott von der Hand. Da …
Gebackenes und
genähtes gibt es heute zu sehen. Das Täschchen ist aus einem Wollstoff (altes Sakko, reine Wolle – viel zu schade zum wegwerfen) und dem hier schon einmal vernähten Tannenbaumstoff nach dieser Anleitung. Tjaaa -nachdem mir beim nähen der Ecken die dritte Nadel der Nähmaschine abbrach, verlor ich vollends die Geduld, daher ist mein Täschlein schief. …
Endlich ist es fertig!
Ein elend langweiliges Gestrick – durch Perlen habe ich es ein klein wenig aufgelockert – ist beendet. Reichlich 4 Monate habe ich gebraucht, was bei mir gar nicht soo lange ist. Die Anleitung ist von Martina Behm – Rosen Bridge – und das Ding selber ein Mehrzweckteil. Stola, Cowl, Schal, Schulterwärmer: das alles geht damit. …