… habe ich genäht. Und das Freihandsticken mit der Nähmaschine ausprobiert. Nun, das erfordert sicher noch mehr Übung, aber immerhin ist die Blume zu erkennen. Und ganz “frei Hand” ist es auch nicht – ich habe selbstverständlich mit einem Trickmarker vorgezeichnet. Das Utensilo selbst ist schnell aus einem Stück Hosenbein genäht. Außerdem ist da noch …
Kategorie: Handgemacht
Noch eine zweite….
…. Ladung Sauerkraut setzte ich vor einigen Wochen an. Diesmal ohne Kümmel, dafür mit etwas zuviel Salz. Nunja, als ich kürzlich ein Glas für mein Mittagessen öffnete, war es nicht ganz so schlimm wie befürchtet. Der Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf blieb einfach ungesalzen und war genau richtig. Und für die unten gezeigte Rohkost habe ich das Sauerkraut erst …
Kuchen und….
…. Schneeglöckchen haben nichts miteinander zu tun. Sie verbindet nur, dass sie in einer Collage zusammen gefasst sind. Ein Kokoskuchen, der in einer kleinen Springform statt auf einem Blech gebacken wurde. Und die Schneeglöckchen blühen auch ohne Schnee, von dem wir hier nur sehr wenig für ganz kurze Zeit hatten. Das Kuchenrezept: 1 Ei 100 …
Kleinkram…
…. habe ich genäht und gestrickt. Da ist zum einen ein – hm, Unterdeckchen Also das Teil ist als Deckchen oder Untersetzer nutzbar. Eigentlich ist es von beiden Seiten schön – wenn nicht meine Nähminna mal wieder gezickt hätte. -seufz- Die Umrandung habe ich nach dieser Anleitung gearbeitet. Mein Füllstoff ist ein Bodenwischtuch, dessen Muster …
Und wieder ein Paar…
… Pulswärmer. Hier habe ich zwei Anleitungen zusammen geworfen. Zuerst wollte ich nur die Stulpen Little Crazy aus Birgit Freyers Adventskalender stricken, aber der Hauptteil ist da glatt rechts und das war mir zu langweilig, also habe ich ein Muster dazu genommen. Auf dem Nadelspiel rund gestrickt. Was ich nicht sehr gerne mache…. und noch dazu …