natürlich auch noch. Mit Spindeln. Und daher ist wieder ein Garn fertig. Aus meinem Vorrat nahm ich Fasern in einem dunklen Violett: Wolle, Seide und Angelina. Das sind Fasern aus Nylon, die glitzern. Die drei Sorten kardierte ich zusammen und drehte Rolags daraus. Dann ging es ans spinnen. Jeden Abend ein, zwei Röllchen, und irgendwann …
Kategorie: Spinnen
Vom Kammzug zum Stirnband
Das ist der Weg, den diese Fasern bei mir nahmen. Der Kammzug, zum Zopf geflochten werden die meistens verkauft, besteht aus Wolle und Seide je zur Hälfte. Wolle – das ist der Oberbegriff für Fasern vom Schaf. Alles andere, egal ob tierischer, pflanzlicher oder sonstiger Herkunft, heißt eben nach dem Ursprung. Also Baumwolle oder Alpaka …
Gulf of Mexico
So heißt eine kostenlose Anleitung für einen kleinen Schal von Kieran Foley (Link zu seiner Homepage), die er Ende Januar auf Ravelry veröffentlichte. Link zur Anleitung bei Ravelry: klick. Gesehen, gespeichert, bedankt, angeschlagen. Ich wählte mein selbst kardiertes und gesponnenes Garn von hier. Es ist sehr weich und sehr unregelmäßig. Passt nach meinem Empfinden gut …
Ein neues Garn
habe ich gesponnen. Es ist schon gezwirnt, gehaspelt, gewaschen und nach dem trocknen und fotografieren wurde es auch gleich gewickelt. Nun ist meine kleine Kiste mit den selbst gesponnen Garnen voll! Demnächst werde ich meine Wollvorräte wieder einmal durchsortieren und dabei eine größere Aufbewahrung für die Handspinngarne finden. Denn natürlich ist noch mehr in Arbeit! …
Ich spinne
und wie ihr wisst, auch mit Kreuzspindeln aus dem 3D-Drucker. Mit großer Freude! So wurde jetzt wieder ein Garn fertig und ich finde, das sieht richtig gut aus! Also die Farbe ist natürlich auch fein, aber ich mag alles daran. Für die Bilder legte ich die fertigen Stränge in den Schnee. Die Farben sind leider …