denn in letzter Zeit strickte ich viel und wie schon erwähnt zeigte ich noch längst nicht alles hier. Natürlich sind das nur Kleinteile: Kopf-, Hals- und Handwärmer. Auf den Nadeln sind auch große Teile, aber die benötigen eben viel Zeit. Daher stricke ich zwischendurch gerne ein kleines, schnelles Projekt für das gute Gefühl, das etwas …
Kategorie: Stricken
Mütze und Stirnband
In den vergangenen Wochen habe ich fleißig gestrickt und gehäkelt und komme mit dem bloggen kaum hinterher. Daher gibts heute auch gleich zwei Stücke in einem Eintrag. Und weil beide mit demselben Garn gearbeitet wurden, passt das auch sehr gut zusammen. Da wäre zum einen ein Stirnband. Es lag ein dickes Mohair-Wollgarn da und außerdem …
Gulf of Mexico
So heißt eine kostenlose Anleitung für einen kleinen Schal von Kieran Foley (Link zu seiner Homepage), die er Ende Januar auf Ravelry veröffentlichte. Link zur Anleitung bei Ravelry: klick. Gesehen, gespeichert, bedankt, angeschlagen. Ich wählte mein selbst kardiertes und gesponnenes Garn von hier. Es ist sehr weich und sehr unregelmäßig. Passt nach meinem Empfinden gut …
Hurra – eine Weste!
Endlich mal wieder ein größeres gestricktes Teil! Aus Garnen, die schon länger bis sehr lange in meinem Vorrat schlummerten. Und erst im zweiten Anlauf hat alles geklappt. Aber jetzt bin ich sehr zufrieden! Die Konstruktion ist spannend. Ich mag so etwas ja sehr gerne. Eine einfache Weste aus Rechtecken oder im Raglanstil ist langweilig. Das …
Kuschelwarm
ist meine neue Mütze. Denn ich habe nicht nur warme Wolle, sondern auch einen dicken Faden eines Mohairgarnes zum stricken genommen. Dazu hat sie eine kleine Besonderheit – nämlich abgenähte Ecken. Im Lauf der letzten Jahre strickte ich ja öfter mal eine Mütze. Bei den meisten stellte ich irgendwann fest, dass ich nicht glücklich mit …