… kann ich heute mal wieder ein gestricktes Tuch zeigen. Fertig ist es schon ein Weilchen, aber die Natur zu zeigen war mir wichtiger. Allerdings soll es schon in dem Monat hier erscheinen, in dem es beendet wurde. 🙂 Hmpf, ich kann keine grafischen Smilies mehr setzen – das Programm muckt dann und meldet einen …
Kategorie: Stricken
Das war wohl nix und nochmal Schnee
Schade….. aber so etwas kommt vor. Also auf ein Neues! Aber was ist denn nicht gelungen? Dieses Tuch – ein “Kite Shawl” wie Julia von Knitting.Today die Form nennt – sollte ein Geschenk werden, wie unschwer an der Farbe zu erkennen ist. Aber die Randmaschen (Kettmaschenrand: 1. M li abh, le M re verschr) sind …
Lies den gesamten Beitrag →„Das war wohl nix und nochmal Schnee“
Viele Tragevariationen
…. bietet dieser Rundschal, aber nicht alle zeige ich. Als Schal, Loop (= auf den Bildern oben locker einfach, darunter doppelt umgelegt), Kapuzenschal, Schulterwärmer und Cape kann man dieses vielseitige Teil tragen. Die Anleitung “Underground Magic” von Victoria Myers gibt es kostenfrei auf Ravelry. Ein wenig wandelte ich sie ab, indem ich am Anfang und …
Ein altmodisches Tuch
Wobei mein erster Gedanke nicht altmodisch sondern “omahaft” war. Wie komme ich denn darauf? Das Tuch sieht aus wie viele andere von mir auch: Halbkreis (ok, es ist mehr – ein Halbkreis hätte vier Segmente und hier sind es fünf), Lochmuster, Häkelborte. Aber: die Farbe! Wollweiß! Das finde ich sehr “omalike”. Nun bin ich …
Passend zur
…. Turbanmütze brauchte ich natürlich Handwärmer. Und da die Kopfbedeckung für sehr kalte Tage gedacht ist, sollten diese Teile auch mehr Schutz bieten, als einfache Pulswärmer. Aber natürlich möchte ich auch weiterhin die Kamera bedienen können. Mit Fausthandschuhen geht das nicht und Fingerhandschuhe sind fummelig zu stricken. Was tun? Suchen auf Ravelry natürlich. Diese Pulswärmer …