Nach all der Natur kann ich mal wieder ein gestricktes Tuch zeigen. Das war sogar recht schnell fertig, keine drei Wochen hat es gedauert. Das Garn dafür lag schon seit 2015 in meinem Vorrat. Es ist handgefärbt, aber die Färberin ist nicht mehr als solche tätig. Vor ein paar Jahren sah ich sie als Verkäuferin …
Kategorie: Stricken
Noch mehr schöne Wolle
gab es zum Geburtstag. Ein kostbares Garn und davon musste dann ziemlich schnell ein kleines „Probeteil“ auf die Nadeln. Nun kenne ich diesen Flauschtraum schon, aber hatte länger nichts davon im Vorrat, weil es eben sehr teuer ist. Aus gutem Grund: Superior von Filatura di Crosa besteht zu 70 % aus Kaschmir! Der Rest sind …
Auch wenn es langsam Frühling wird
so muss man doch noch eine ganze Weile mit kalten Tagen rechnen. Was bedeutet, dass ich meinen neuen Halswärmer bestimmt bald ausführen kann. Da habe ich so wunderbares Garn zu Weihnachten bekommen, das musste nun endlich auf die Nadeln. Es ist die Blend von der Wollmeise (Link führt zur HP). Ich verstrickte die schon mehrmals …
Lies den gesamten Beitrag →„Auch wenn es langsam Frühling wird“
Sehr klein
ist der Kleinkram, den ich euch heute zeige! Es sind zwei entzückende Zipfelmützchen. Gehen als Eierwärmer durch, aber könnten auch Dekofiguren schmücken. Die waren als Mystery angelegt. Also die Designerin „Marianna“ veröffentlichte die Anleitung (klick zur Mysteryanleitung auf Blogspot), sagte aber nicht, was es wird. Material und Nadelstärke waren reizvoll, denn mir war gerade nach …
Viele Wollreste
ergeben eine kleine Decke. Schon öfter hatte ich das Gefühl, dass ich jetzt unbedingt dringend und sofort meine Kiste mit den Wollresten leeren muss! Jedesmal entstanden kleine Decken daraus, meist gehäkelt. Nun war es wieder so weit und ich wollte dieses Mal in Runden stricken. Zwar sind runde Decken nicht unbedingt super praktisch, aber ich …