weil ich das Muster so hübsch und einfach finde. Außerdem stellte ich fest, dass ich diese Form der Kopfbedeckung wirklich gerne trage. Und – ha! – ich habe ein selbst gesponnenes Garn verwendet! Ich bin sehr glücklich mit der Haube. Hier zeigte ich euch das Garn schon –klick– und hier das erste Mützenmodell dieser Art …
Kategorie: Kreativprojekt
Mütze und Stirnband
In den vergangenen Wochen habe ich fleißig gestrickt und gehäkelt und komme mit dem bloggen kaum hinterher. Daher gibts heute auch gleich zwei Stücke in einem Eintrag. Und weil beide mit demselben Garn gearbeitet wurden, passt das auch sehr gut zusammen. Da wäre zum einen ein Stirnband. Es lag ein dickes Mohair-Wollgarn da und außerdem …
Pilz des Jahres (+ Hagebutten in Wachs)
ist der Schopf-Tintling und ich vermute, dass diese Exemplare ebensolche sind. Übrigens die ersten Pilze der Saison, die ich überhaupt erblickte. Zur Zeit bin ich draußen immer auf der Suche nach Fliegenpilzen, aber noch fand ich keinen. Nun, ich suche weiter und erfreue mich solange an den Tintlingen. Die Hagebutten und der Weißdorn wachsen eng …
Lies den gesamten Beitrag →„Pilz des Jahres (+ Hagebutten in Wachs)“
Anhänger aus Wachs
für einen schönen Ast stellte ich her. Der Ast fehlt mir zwar noch, aber die Anhänger sind schon da. Die Idee ist wieder aus dem Buch „Geschenke wachsen vor der Tür“ von Dajana Krüger (der Link führt zu Buch7). Man braucht dafür Wachs, zum Beispiel Kerzenreste. Getrocknete oder gepresste Blüten oder Blätter. Muffinformen, einen Holzspieß, …
Die Küchenwände sind grün
und darum will ich da auch eine grüne Gardine im Dachfenster haben. Vor vier Jahren häkelte ich eine aus Baumwollgarn. Hier zeigte ich sie: klick. Die ist nun nicht mehr grün sondern die Farbe ist verblasst zu einem hellgelb und gefiel mir daher nicht mehr. Also ging ich los und kaufte neue Wolle. Keine richtige …