… wollte ich kochen. Neulich erwähnte ich ja schon, dass ich noch die eine oder andere Idee für einen fruchtigen Brotaufstrich habe – obwohl unser Marmeladenregal sich fast schon biegt unter der Menge von Gläsern…. Aber es ist doch soo verlockend. Schöne rote Weintrauben mit Kernen gab es. Mit wenig Wasser wurden sie aufgekocht, dann …
Kategorie: Küche
Mandel-Mohn-Kuchen
Mir war nach Kuchen. Ein Blick in den Vorrat erbrachte – neben den Grundzutaten wie Mehl, Zucker, Mandeln usw. natürlich – eine Tüte “Dampfmohn”. Der ist schon gemahlen und haltbar gemacht. Seit einigen Jahren gibt es den nun und man muss nicht mehr ganze Mohnkörner kaufen und selber frisch mahlen – wobei sich nämlich die …
Meine Ausbeute -…
… gesammelt während eines Spazierganges entlang am Ufer eines kleinen künstlichen Wasserweges, der gerne von Kanuten befahren wird. Auf dem Hinweg betrachteten wir die Gegend – das Schild Wolfstreifgebiet wurde übrigens ca. 1-2 km weiter versetzt, aber immer noch ist keine Telefonnummer angegeben – und zählten Hundehaufen. Denn dieser Weg ist bei Hundebesitzern beliebt …
Herbstmarmelade….
… kann man das hier wohl nennen. Hier lagen zwei harte Birnen und einige sehr reife Pflaumen, die zusammen mit Vanille und Lebkuchengewürz, wenig Zucker und Pektin – neulich fand ich in einem Reformhaus reines Pektin. Super, damit kann ich nun konservierungsmittelfreie Konfitüren kochen und die Zuckermenge individuell auf das Obst abstimmen. Natürlich halten diese …
Marmelade und kein Ende
Dieses Mal waren es Blaubeeren – echte, färbende, kleine blaue Blaubeeren. Zufällig bei einem türkischen Gemüsehändler gesehen und natürlich gleich ein Kilo eingekauft. Ein Pfund davon habe ich – wie immer mit Gelierpulver 2:1 und etwas weniger Zucker, dazu ein wenig Vanille – gekocht. Und viele kleine Sonnenblumen haben wir gesehen: Und eine Hafenrundfahrt machten …