…. bietet dieser Rundschal, aber nicht alle zeige ich. Als Schal, Loop (= auf den Bildern oben locker einfach, darunter doppelt umgelegt), Kapuzenschal, Schulterwärmer und Cape kann man dieses vielseitige Teil tragen. Die Anleitung “Underground Magic” von Victoria Myers gibt es kostenfrei auf Ravelry. Ein wenig wandelte ich sie ab, indem ich am Anfang und …
Wintermarmelade
… bzw. –gelee kochte ich. Auf einigen Blogs las ich von Blutorangen – jetzt sei die Zeit für diese köstlichen Früchte. Nun, als neugieriger Mensch musste beim nächsten Einkauf natürlich ein Beutel mitgebracht werden. Dann recherchierte ich noch ein wenig und entschied mich schließlich für ein Gelee. So griff ich zur klassischen Zitronenpresse – …
Ein altmodisches Tuch
Wobei mein erster Gedanke nicht altmodisch sondern “omahaft” war. Wie komme ich denn darauf? Das Tuch sieht aus wie viele andere von mir auch: Halbkreis (ok, es ist mehr – ein Halbkreis hätte vier Segmente und hier sind es fünf), Lochmuster, Häkelborte. Aber: die Farbe! Wollweiß! Das finde ich sehr “omalike”. Nun bin ich …
Winter
Naja, ein bisschen jedenfalls. Bei 0° C und sehr zartem Schneefall blieb nur an wenigen Stellen im Wald ein Hauch von Weiß liegen. Dieser Baum hatte bestimmt schon viele Bewohner und der Himmel zeigte sich natürlich grau mit dicken Wolken: Aber wir sahen Kraniche! Ich freu mich immer, wenn ich diese wunderschönen Vögel erblicke!
Aus dem Archiv: die Ostsee
…. an einem sonnigen Tag ist einfach traumhaft! Außerdem war es (leider) nicht sehr warm, so dass man es gut in der Sonne aushalten konnte. Das war nämlich schon im August, der in diesem Jahr hier oben kein warmer Sommermonat war… Aber irgendwie haben es die Bilder noch nicht ins Blog geschafft. Nun, jetzt in …