…. ist leider ein teures Luxusgarn, also nicht sehr oft und nur in geringen Mengen im Haus – wurde zu einem Cowl und Pulswärmern verhäkelt. Superior von Filatura di Crosa (keine Links mehr zu Garnfirmen, die bauen ihre HPs dauernd um ) besteht aus Kaschmir (gebürstet) und Seide und ist traumhaft weich und kuschelig. Ein …
Gestrickt…
… wird natürlich auch ganz fleißig. Ein neues Tuch kann ich zeigen. Die Anleitung ist kostenlos über die HP der Designerin oder bei Ravelry erhältlich und sehr einfach, aber wirkungsvoll. Als kleines Extra habe ich aber keinen “beaded picot bind off” (abketten mit Picots mit Perlen) gemacht, sondern eine kleine Borte quer angestrickt. Auf der …
In einem kleinen Wildpark…
…. waren wir. Die Damhirsche waren freundlich und ließen sich ablichten. Aber nur, weil sie kurz zuvor von einem kleinen Mädchen gefüttert wurden. Auf dem Rückweg sahen wir sie nämlich nicht mehr. Und ja, man darf die füttern. Zum einen natürlich mit dort käuflich zu erwerbendem Wildfutter, aber auch mit mitgebrachtem Gemüse oder so. Am …
Ganz schnell…
… habe ich eine Glashülle genäht. Ist ein simples Utensilo ohne Innenfutter, aus einer alten Jeans. Eine Saumkante ist dann schon vorhanden. Hosenbein so hoch wie gewünscht (+ Boden) abschneiden, auf links drehen und unten (also an der Schnittkante) schließen, dabei aber so hinlegen, dass die beiden Seitennähte versetzt liegen. Sind sie übereinander, kann es …
Nur wenig Mohn…
…. in diesem Jahr. Aber reichlich Kamille und Kornblumen. Und im Garten blühen die Nachtkerzen und der hübsche Strauch (keine Ahnung, was das ist). Leider kann man beim derzeit sehr frischen Wetter mit Wolken und Wind nicht draußen sitzen um den Nachtkerzen abends beim öffnen der Blüten zuzuschauen -seufz- Bisher fanden wir nur eine Stelle …