Naja, ein paar Sträucher und Kräuter sind auch dabei. Es ist nicht viel und das Wetter spielt auch nicht so richtig mit. Aber trotzdem gibt es jetzt Blütenbilder. Wenn die Sonne mal wieder länger scheint, blühen die Akeleien hoffentlich noch und es gibt schönere Fotos von ihnen. Kleine private Anmerkung: übrigens hat die Knoblauchrauke das …
Raps und blauer Himmel – das…
… klappte in diesem Jahr nicht. Naja, dafür hatten wir an anderen Tagen reichlich blauen Himmel. Nicht mit Raps, dafür mit Apfelblüten. Und natürlich muss es ein paar Bildchen des wundervollen Frauenmantels nach einer Regennacht geben:
Dass ich noch einmal….
… Deckchen häkeln würde, hätte ich nicht gedacht. Aber es ist passiert. Rasend schnell wurden die beiden fertig. Zu schnell – denn nun habe ich mit dem Anflug einer Sehnenscheidenentzündung zu kämpfen. Häkeln und stricken geht gar nicht. Ja, ich habe es versucht, aber der Arm sagte: lass das lieber. Nagut, dann eben nicht. …
Ein bisschen diesig….
…. war das Wetter. Trotzdem habe ich fleißig geknipst. Wir beginnen mit Raps – der Duft!! -, einem Lamm und einem Storch auf Löwenzahnwiese. Ich freu mich immer noch riesig, wenn ich einen Storch sehe, dabei sind die hier ja regelmäßig anzutreffen. Bin halt ein Stadtkind, wenn auch seit langem ländlich wohnend. Weiter gehts: mehr …
Die Zierquitte…
… blüht wieder so wunderschön! Die muss ich einfach zeigen. Dazu meine Tulpen. Es grünt und blüht am Boden und der Himmel zeigte sich in strahlendem Blau: Aber auch die Cremerührerei kommt nicht zu kurz: Sehr ähnlich diesem Rezept, aber mit äth. Kamillenöl beduftet. Die zartblaue Farbe der Creme kommt auf dem Foto leider nicht …