.. blüht so vieles! Sogar bei mir. Und meine Lieblingspflanzen sind dabei. Frauenmantel, Rosen, Lavendel und Baldrian, der so herrlich duftet. Die Rose heißt „Artemis“, auf dem Schildchen steht „starker Duft“ – hm, also ich finde das Düftchen sehr schwach, schade… Und Mohnblumen gibts auch nochmal, diesmal direkt an einer Bundesstraße. Die Hälfte der Pflanzen …
Kurz weg…
.. war ich. Viele Fotos habe ich gemacht; vom Mohn, den Schafen, den Muscheln und der Ostsee – hier ein kleiner Einblick:
Holunder-Orangengelee…
… mit Vanille ist es geworden. Wie schon oft, habe ich auch in diesem Jahr wieder Holunderblüten im eigenen Garten gepflückt und verarbeitet. Im Lauf der Jahre und Versuche hat sich gezeigt, dass ich am liebsten ein Orangen-Holunder-Gelee mag. Holunderblüten in Orangensaft über Nacht einlegen, abseihen, mit Geliermittel und Vanillezucker und Zucker (oder Gelierzucker) aufkochen …
Vor 2 Wochen …
… beim Schaftag, habe ich wundervolle handgesponnene Wolle von hier gekauft. Und einen Strang gleich am nächsten Tag gewickelt und angestrickt. Gestern wurde das Tuch fertig. Quer in kraus rechts gestrickt, mit einer einfachen Randborte. Das Tuch ist schmusekuschelweich weil die Wolle aus 45 % Merino, 20 % Seide und 35 % Kaschmir besteht. Gewaschen, …
Ich bau mir….
… eine Spindel. Und da ich sofort loslegen wollte, aber sofort nicht in den Baumarkt kam, kramte ich in meinen Schränken. Siehe da, es fanden sich Möbelknäufe aus Holz, mit einem Metallgewinde (damit die Spindel nicht zu leicht ist), dazu Schaschlikspieße. Nun noch den Stab mit Holzleim befestigen – gut trocknen lassen! – und eine …