… kochte ich am Wochenende. Das Gelee ist aus roten Johannisbeeren aus unserem Garten. Dieses Jahr war die Ausbeute nicht sehr groß. Die verlesenen Johannisbeeren gab ich in einen Topf mit sehr wenig Wasser und kochte die Beeren einige Minuten. Den entstandenen Saft seihte ich durch ein Sieb ab. 400 ml waren es. Gelierzucker 2:1 …
Ich spinne….
… ja ein bisschen und wollte euch mal schnell meine Spinnerfolge zeigen. Noch nicht ganz gleichmäßig, aber wenn ich mit meinen bisherigen Versuchen vergleiche, bin ich auf einem guten Weg.
Und wieder etwas….
… gestricktes. Mein Gefühl sagte mir, dass ich endlos lange an dem Ding saß – aber im Projekt auf Ravelry steht der 10. April als Anfangsdatum. Na, es lag wochenlag nur da und schaute mich vorwurfsvoll an. Über die Färbung der Wolle habe ich hier berichtet. Und wie man erkennt, habe ich genau 5 Tage …
Ein schnelles Projekt…
… fand den Weg auf meine Stricknadeln. Ein sommerlicher Rundschal oder Cowl. Sommerlich, weil das Garn aus Baumwolle und Seide besteht – Setanova von Lana Grossa ist es, verstrickt mit Nadelstärke 4 im Muster „Snelle Annabelle“ (Ravelrylink – ich weiß immer nicht, welche Seiten für Nichtangemeldete sichtbar sind). Dazu ein bisschen Mohn von Ferne – …
Lavendel….
… wollte ich knipsen, viel Lavendel, blühend, in einem Schlossgarten. Also fuhren wir ungefähr 90 km weit – parkten am Markt und gingen entspannt ein paar hundert Meter zum Schloss. Durch den Torbogen auf die Brücke mit Blick auf den Schlossgarten – und fielen fast in Ohnmacht! Wo vor drei, vier Jahren noch ein wundervoller …