und darum will ich da auch eine grüne Gardine im Dachfenster haben. Vor vier Jahren häkelte ich eine aus Baumwollgarn. Hier zeigte ich sie: klick. Die ist nun nicht mehr grün sondern die Farbe ist verblasst zu einem hellgelb und gefiel mir daher nicht mehr. Also ging ich los und kaufte neue Wolle. Keine richtige …
Schlagwort: häkeln
Baumkugeln umhäkelt
Hin und wieder schaue ich Videos auf Youtube. Unter anderem natürlich auch Handarbeitsvideos. Und dabei stolperte ich über den Kanal von Christa/Secret Yarnery (Link führt zu ihrem Kanal auf Youtube). Als erstes Projekt fand ich in meiner Seitenleiste die umhäkelten Weihnachtsbaumkugeln (klick führt zum Anleitungsvideo). Christa erklärt für Anfänger. Ihre Videos sind sehr ausführlich und …
Garnfresser
werden diese Körbchen manchmal genannt, die aus vielen Einzelfäden gehäkelt werden. Weil man sehr viel Garn dafür verbrauchen kann. Mein Körbchen ist fünffädig und schlicht in schwarz-grau gehalten. Andere nehmen sämtliche Restknäuel oder „Ungeliebte“ und lassen ein buntes Körbchen entstehen. Wie groß so ein Korb wird, hängt natürlich von der vorhandenen Garnmenge ab. Wie man …
Halstuch, gehäkelt
Ziele – wer hat sie nicht? Da gibt es persönliche, berufliche, sportliche… Wer sucht, der findet auch ein Ziel. Oder viele. Eines meiner Ziele ist ja, dass ich meine Garnvorräte verringere. Ähm, das gilt nicht für Mohair, da baue ich ja derzeit auf. Aber anderes soll endlich verarbeitet werden. Und so fiel neulich mein Blick …
Da war noch ein Rest
von den beiden Garnen übrig, nachdem ich die Pulswärmer fertig hatte. Ich hatte kurz zuvor in einem alten Ordner mit ausgedruckten Anleitungen ein interessantes und hübsches Häkelmotiv gefunden. Davon häkelte ich erst eins, dann zwei, dann drei – es wurden fünf. Ich häkelte sie direkt aneinander und das letzte dann an beide Enden des entstandenen …