Eine Spindel „gebaut“

habe ich. Der Gedanke an eine unterstütze Spindel ging mir nicht mehr aus dem Kopf und so machte ich mich ans Werk. Es sind ja noch einige Wirtel aus dem 3D-Drucker hier und auch Essstäbchen habe ich. Dazu Gummibänder, die vorher Lauchzwiebeln als Bund zusammen hielten. Dann noch eine Espressotasse, die vor einigen Jahren zufällig …

Alpaka, weich und warm

Dass ich blaue Kreuzspindeln aus einem 3D-Drucker besitze hatte ich euch hier schon erzählt und hier das erste Ergebnis gezeigt. Inzwischen sind noch einige dieser Spindeln – dieselbe Datei, aber in grün – bei mir eingezogen. Und die wollten auch angesponnen werden. Nicht wegen der anderen Farbe, sondern weil sie (aus technischen Gründen) etwas leichter …

Und noch ein Spinnergebnis

Aber dieses Mal auf einer ganz besonderen Spindel hergestellt. Ich warf mich nämlich nicht nur auf meine Spindeln, sondern auch auf die zugehörige Literatur. Einige Bücher und Hefte besitze ich. Darunter ältere Ausgaben der Zeitschrift „Spin off“. Wie der Name schon andeutet, sind die amerikanischen Ursprungs. Meine Englischkenntnisse reichen längst nicht für alle Feinheiten, aber …

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen