Schon wieder ein Garn gesponnen

habe ich. Und tatsächlich sind die ganzen einhundert Gramm Kammzug fertig. Bald muss oder darf ich wieder Wolle kaufen. Mal schauen, ob ich dasselbe noch einmal bekomme, so dass ich irgendwann eine größere Menge selbstgesponnenes Garn in einer Qualität und Farbe habe. Da ich nichts handgefärbtes wählte, sollte das klappen. Hier zwei volle Spindeln aus …

Alpaka, grob gesponnen, fein verzwirnt

Und schon wieder ist ein Garn fertig! Denn auch wenn ich nicht an der Tour de Fleece teilnehme, so spinne ich doch fast jeden Abend ein paar Minuten. Dieser Faden aus Alpakafasern ist allerdings schon länger bereit zum verzwirnen. Aber ich wusste nicht, womit ich das machen soll. Mit sich selbst wollte ich nicht zwirnen, …

Aus handgesponnenem Garn

etwas zu stricken macht Freude. Aber eine Anleitung, ein Projekt, zu finden – das ist für mich (nicht nur bei Handspinngarn ) manchmal sehr schwierig. Vor kurzem sah ich aber auf Ravelry eine neue Anleitung, die auch für Handgesponnenes vorgesehen ist. Das Schaltuch heißt „Pemberley Shawlette“ und die Designerin ist Jeannette Stark. Die Links führen …

Eine Spindel „gebaut“

habe ich. Der Gedanke an eine unterstütze Spindel ging mir nicht mehr aus dem Kopf und so machte ich mich ans Werk. Es sind ja noch einige Wirtel aus dem 3D-Drucker hier und auch Essstäbchen habe ich. Dazu Gummibänder, die vorher Lauchzwiebeln als Bund zusammen hielten. Dann noch eine Espressotasse, die vor einigen Jahren zufällig …

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen