…. Pulswärmer Doch, es musste sein. Da noch genügend Garn vorhanden war, gab es zum Tuch noch Stulpen. Gestrickt nach einer Anleitung (Link zu Ravelry) von Alison Crowther-Smith aus dem Buch “Little Luxury Knits”. Also auf englisch, aber das ist ja kein Problem. Die Maschen- und Rundenzahlen änderte ich natürlich nach meinen Bedürfnissen. Und …
Schlagwort: Pulswärmer
Kann man (frau, ich) zuviele…
… Pulswärmer besitzen? Die Antwort ist ein klares: Nein. Und daher gibt es (endlich ) mal wieder Handwärmer zu sehen. Sie sind gehäkelt aus “Lace Pearls” von Lana Grossa (30% Schurwolle, 18% Baby Alpaka, 18% Mohair, 26% Polyamid, 8% Glas LL 137m/25g). Ein flauschiges, weiches Garn mit kleinen Perlen. Die Anleitung ist kostenlos auf Ravelry …
Nicht fuer mich…
sind diese Pulswärmer, wie man vielleicht an der Farbe erkennt, die allerdings schlecht getroffen ist, man (ich) sollte sich mehr Zeit für die Einstellungen nehmen . Als ich diese Wolle sah (Lanalux von Lang Yarns) wusste ich sofort, wer daraus etwas bekommen soll. Die Anleitung gibt es bei Ravelry und war in den ersten 24 …
Kleinkram…
…. habe ich genäht und gestrickt. Da ist zum einen ein – hm, Unterdeckchen Also das Teil ist als Deckchen oder Untersetzer nutzbar. Eigentlich ist es von beiden Seiten schön – wenn nicht meine Nähminna mal wieder gezickt hätte. -seufz- Die Umrandung habe ich nach dieser Anleitung gearbeitet. Mein Füllstoff ist ein Bodenwischtuch, dessen Muster …
Und wieder ein Paar…
… Pulswärmer. Hier habe ich zwei Anleitungen zusammen geworfen. Zuerst wollte ich nur die Stulpen Little Crazy aus Birgit Freyers Adventskalender stricken, aber der Hauptteil ist da glatt rechts und das war mir zu langweilig, also habe ich ein Muster dazu genommen. Auf dem Nadelspiel rund gestrickt. Was ich nicht sehr gerne mache…. und noch dazu …