…. Pulswärmer Doch, es musste sein.
Da noch genügend Garn vorhanden war, gab es zum Tuch noch Stulpen. Gestrickt nach einer Anleitung (Link zu Ravelry) von Alison Crowther-Smith aus dem Buch “Little Luxury Knits”. Also auf englisch, aber das ist ja kein Problem. Die Maschen- und Rundenzahlen änderte ich natürlich nach meinen Bedürfnissen. Und ich strickte nur eine einfache Rüsche am oberen Rand, vorgesehen ist eine doppelte. Ansonsten nach Anleitung. Den Daumenzwickel und die Zu- und Abnahmen beim Übergang fand ich sehr raffiniert – dadurch fügt sich der Daumen ohne Löchlein (die ja nachher beim vernähen der Fäden geschlossen werden könnten) an den Hauptteil. In die Rüsche sind Perlen eingestrickt, allerdings nahm ich wirklich winzige, die daher kaum sichtbar sind. Egal. Die Teile wärmen fein und sehen auch ohne Perlen hübsch aus.
-
-
-
Hier kannst du dich anmelden, wenn du über neue Einträge per Mail benachrichtigt werden möchtest.
Selbstverständlich wird deine Mailadresse nur für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben! Zur Datenschutzerklärung.
Kommentare
- Carin zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Der Winter ist da
- Diabolo zu Der Winter ist da
- Heike Cornelissen zu Habe ich euch
-
-
Neueste Beiträge
-
Themen:
-
Meine Seifen
Seife sieden und Kosmetik selber rühren
-
Archiv:
-
Meine Projekte:
-
Wortwolke
- Bad
- Bienen
- Blüten
- Bussard
- Creme
- Deckchen
- Decke
- Deko
- Eis
- Foto
- Freiflieger
- Frosch
- Handcreme
- Häkeldeckchen
- Keks
- Kekse
- Kranich
- Kreativprojekt
- Krähen
- Kuchen
- Lippenpflege
- Loop
- Marmelade
- Mohn
- Möwen
- Nandu
- nähen
- Ostsee
- Pilze
- Pulswärmer
- Rabe
- Raps
- Raubvogel
- Reh
- Schafe
- Schal
- Schmetterlinge
- Schnee
- Schwan
- sticken
- Stirnband
- stricken
- Tuch
- Wollmeise
- Zoo
Intern
Rechtliches